Romantisch, kurzweilig, schön
"Im Warten sind wir wundervoll" von Charlotte Inden ist ein wunderbarer historischer Roman.
Was mir vor allem gefallen hat, ist der gute Schreibstil. Die Sätze sind meiste kurz gehalten, genauso wie die Kapitel. Das hat es mir leicht gemacht am Buch dran zu bleiben und auch bei wenig Zeit eine kleine Leseeinheit einlegen zu können.
Die Geschichte dreht sich um die "War Brides". Ein Begriff, der mir bis zur Lektüre des Buches noch nicht über den Weg gelaufen war. Nach Ende des zweiten Weltkrieges hatten die Amerikaner Deutschland besetzt. Zahlreiche Soldaten waren hier stationiert und so kam es, dass sich so manche Liebe zwischen einem amerikanisches Soldaten und einer deutschen Frau anbahnte - was aber weder von der amerikanischen noch von der deutschen Regierung gern gesehen wurde. So wurde es diesen Paaren extra schwer gemacht, sich eine gemeinsame Zukunft aufzubauen.
Eigentlich ist die Geschichte von Luise und Hunter schnell erzählt. Luise, die hoffnungsvoll in New York landet, aber nicht von Hunter abgeholt wird. Sie haben nur noch 8 Tage zu heiraten, sonst muss sie unverrichteter Dinge wieder zurück nach Deutschland.
Der Autorin ist es aber gelungen diese Geschichte in einer weitere kleine Liebesgeschichte einzuweben, genauso wie in die Umstände des Kennenlernens von Luise und Hunter.
Mich hat das Buch rundherum begeistert. 5 Sterne.
Was mir vor allem gefallen hat, ist der gute Schreibstil. Die Sätze sind meiste kurz gehalten, genauso wie die Kapitel. Das hat es mir leicht gemacht am Buch dran zu bleiben und auch bei wenig Zeit eine kleine Leseeinheit einlegen zu können.
Die Geschichte dreht sich um die "War Brides". Ein Begriff, der mir bis zur Lektüre des Buches noch nicht über den Weg gelaufen war. Nach Ende des zweiten Weltkrieges hatten die Amerikaner Deutschland besetzt. Zahlreiche Soldaten waren hier stationiert und so kam es, dass sich so manche Liebe zwischen einem amerikanisches Soldaten und einer deutschen Frau anbahnte - was aber weder von der amerikanischen noch von der deutschen Regierung gern gesehen wurde. So wurde es diesen Paaren extra schwer gemacht, sich eine gemeinsame Zukunft aufzubauen.
Eigentlich ist die Geschichte von Luise und Hunter schnell erzählt. Luise, die hoffnungsvoll in New York landet, aber nicht von Hunter abgeholt wird. Sie haben nur noch 8 Tage zu heiraten, sonst muss sie unverrichteter Dinge wieder zurück nach Deutschland.
Der Autorin ist es aber gelungen diese Geschichte in einer weitere kleine Liebesgeschichte einzuweben, genauso wie in die Umstände des Kennenlernens von Luise und Hunter.
Mich hat das Buch rundherum begeistert. 5 Sterne.