wie war denn das mit den War Brides ?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sabinets Avatar

Von

Da das Buch angepriesen wird in einer Reihe mit "Stay away from Gretchen" und auch der Titel und das Cover daran erinnert, war das Buch sofort ansprechend für mich.
Im Buch erleben wir Geschichten auf zwei Zeitebenen. Im Hier und Jetzt macht sich Elfie auf den Weg zu ihrem Verlobten nach New York und einige Jahrzehnte früher war es ihre Oma, die als War Bride am Flughafen in New York gestrandet war.
Die Autorin macht einen Zeitabschnitt in Deutschland lebendig, der auf die Entbehrungen nach dem 2. Weltkrieg, die Skepsis gegenüber den amerikanischen Soldaten und eben auch der Problematik einer Verbindung deutscher Frauen mit den Soldaten aufmerksam macht.
Der Schreibstil und die Gestaltung der Kapitel sind anfangs etwas verwirrend und für mich als Leser war es schwer in den kurzen Kapiteln zu erkennen in welcher Zeitschiene und Geschichte ich mich bewege. Aber die Zeitabschnitte werden länger, man kann immer tiefer in die Geschichte eintauchen und zum Schluss fühlt man mit den jeweiligen Frauen und taucht ein in die jeweilige Welt.
Für mich ein lesenswertes Buch, welches auf jeden Fall dazu anregt sich mit dem Thema und der Zeit der War Brides mehr zu beschäftigen.