Zwei aussergewöhnliche Liebesgeschichten
„Fräulein Luise Adler, das Mädchen mit den goldenen Haaren, hatte nicht geplant, tabloid star zu werden.“ So enden und beginnen die Geschichten von Luise und Jahrzehnte später von ihrer Enkelin Elfie.
Die beiden Frauen finden die Liebe und schicksalsschwerer könnte deren Weg dorthin nicht sein.
Die Erzählung von Luise Adler und ihrem amerikanischen Soldaten, die einiges auf sich nehmen müssen, um ihre Liebe zu verteidigen. Und die Reise von Elfie, die ihren Verlobten in den USA überraschen wollte und doch alles anders kommt.
Mit vielen Aufs und Abs legt Charlotte Inden in „Im Warten sind wir wundervoll“ die beiden Schicksale dar, lässt sie parallel laufen und sich aufbauen, bis sie zu Einem verschmelzen. Voller Hoffnung, an vielen Stellen mit Bangen aber insgesamt wittert man ein Happy End.
Das Cover zeigt vermeintlich das paper girl, um das es geht und versetzt uns schon in die passende Zeit um den 2. Weltkrieg. Thema ist vordergründig der war brides act - die Zusammenführung der amerikanischen Soldaten mit ihren verlobten „german Fräulein“.
Kurz gehaltene Kapitel, eine kurzweilige Erzählung und ein rasendes Herz lassen den Lesenden durch die Seiten fliegen, wie Luise nach Amerika zu ihrem Jo.
Die beiden Frauen finden die Liebe und schicksalsschwerer könnte deren Weg dorthin nicht sein.
Die Erzählung von Luise Adler und ihrem amerikanischen Soldaten, die einiges auf sich nehmen müssen, um ihre Liebe zu verteidigen. Und die Reise von Elfie, die ihren Verlobten in den USA überraschen wollte und doch alles anders kommt.
Mit vielen Aufs und Abs legt Charlotte Inden in „Im Warten sind wir wundervoll“ die beiden Schicksale dar, lässt sie parallel laufen und sich aufbauen, bis sie zu Einem verschmelzen. Voller Hoffnung, an vielen Stellen mit Bangen aber insgesamt wittert man ein Happy End.
Das Cover zeigt vermeintlich das paper girl, um das es geht und versetzt uns schon in die passende Zeit um den 2. Weltkrieg. Thema ist vordergründig der war brides act - die Zusammenführung der amerikanischen Soldaten mit ihren verlobten „german Fräulein“.
Kurz gehaltene Kapitel, eine kurzweilige Erzählung und ein rasendes Herz lassen den Lesenden durch die Seiten fliegen, wie Luise nach Amerika zu ihrem Jo.