historischer Roman
Tanja Kinkel ist mir aufgrund ihrer historischen Romanveröffentlichungen bereits bekannt. Hier hat sie nun einen historischen Roman mit dem zentralen Thema Demokratie sowie Freiheit und Selbstbestimmung von Frauen verfasst. Zeitpunkt der Handlungsgeschichte ist Deutschland im Jahre 1848. Zwei ungleiche Frauen (die arbeits- und mittellose Susanne und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto) kämpfen hier um Freiheit und Selbstbestimmung. Starke Frauenfiguren stehen demnach im Mittelpunkt der Handlungsgeschichte. Der Schreibstil der Leseprobe ist flüssig zu lesen.