Die Rolle der Frauen in der Revolution
Im Wind der Freiheit ist ein historischer Roman, in dem zwei ungleiche und starke Frauen in einer Epoche des Umbruchs aufeinander treffen. Susanne befindet sich in einer prekären Situation. Alleine und auf sich gestellt muss sie sich um sich selbst und ihre kranke Mutter kümmern und lässt sich in ihrer Not schließlich auf einen gefährlichen Auftrag ein, um das Überleben der beiden zu sichern. Louise hingegen ist Schriftstellerin aus gutem Hause, die es sich zur Aufgabe gemacht hat in Zeiten der Zensur auf politische Missstände aufmerksam zu machen und für die Demokratie zu kämpfen.
Tanja Kinkel verwerbt dabei reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen. Zudem gefällt mir das Cover wirklich gut.
Einen Stern abzug gibt es von mir, weil ich irgendwann mit den vielen Namen und politischen Positionen durcheinander gekommen bin und einige wenige Passagen recht langatmig waren.
Trotzdem bleibt das Buch durchgehend lesenswert und bietet einen eindrucksvollen Blick auf den Freiheitskampf und die persönlichen Opfer, die damit einhergehen.
Tanja Kinkel verwerbt dabei reale historische Figuren und Ereignisse mit fiktiven Elementen. Zudem gefällt mir das Cover wirklich gut.
Einen Stern abzug gibt es von mir, weil ich irgendwann mit den vielen Namen und politischen Positionen durcheinander gekommen bin und einige wenige Passagen recht langatmig waren.
Trotzdem bleibt das Buch durchgehend lesenswert und bietet einen eindrucksvollen Blick auf den Freiheitskampf und die persönlichen Opfer, die damit einhergehen.