starke Frauen in der Deutschen Revolution

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
sassy1804 Avatar

Von

Das Cover sieht richtig toll und einladend aus, der Klappentext liest sich ebenfalls gut.
Es geht um die Deutsche Revolutauion im Jahr 1848/49.
Tanja Kinkel hat einen schönen Schreibstil, hat sehr viel recherchiert und schreibt so lebendig, dass man sich in beide Charaktere, sowohl in Louise Otto, eine Dame, die schon immer wusste, was sie werden wollte, nämlich Schriftstellerin, und die es auch im realen Leben gab, eine historische Persönlichkeit zuzusagen, und in Susanne Grabasch, eine junge Frau, deren Mutter plötzlich erkrankt, sie sich deshalb prostituieren muss und in einer Fabrik arbeiten muss, in welcher sie einem Freier Informationen über die Revolutionäre bringen muss, sehr gut hineinversetzen kann.
Natürlich treffen diese zwei Frauen in Sachsen zufällig aufeinander und stellen fest, dass jede auf ihre Weise um Gleichberechtigung kämpfen muss.
Das Prinzip des Buches hat mir sehr gut gefallen, alleridngs kam es mir manchmal etwas trocken vor, sodass es mich nicht so sehr gefesselt hat, wie ich anfangs dachte, was ich sehr schade fand.