Ein emotionales Spiel um Leben und Tod!
„Immortal Longings“ ist düster, brutal und actionreich. Wer nicht gut mit blutigen Kampfszenen klarkommt, sollte das Buch nicht lesen. Ich selber war überrascht, wie brutal die Geschichte ist. Als visualisierte Serie hätte ich die Geschichte nicht gucken können. Als ein guter Brutalitätsvergleich fällt mir Nevernight von Jay Kristoff ein. Insgesamt hat die Gewalt aber einfach zu der dystopischen High Fantasy Welt gepasst.
Chloe Gong hat eine einzigartige Welt geschaffen, die alles widerspiegelt, was in einer Gesellschaft schief laufen kann. Hunger, Krankheiten und Verzweiflung sind die vorrangigen Emotionen der Bürger. Die brutalen Spiele, bei denen sich Bürger für unendlichen Reichtum gegenseitig umbringen müssen, unterstreicht die Moral der Stadt ziemlich gut. Gongs bildlicher Schreibstil sorgt dafür, dass man sich die Welt mit all ihren Schrecken gut vorstellen kann.
Hier kommt Calla ins Spiel. Die ehemalige Prinzessin erschien mir zunächst sehr distanziert. Ich konnte nicht direkt eine Verbindung zu ihr aufbauen. Erst im Laufe der Geschichte lernt man sie besser kennen. Auch die anderen Protagonisten wie Anton oder August sind wie Calla morally grey wie es im Buche geschrieben steht. Sie werden von Wut und Rache getrieben, aber auch z. T. dem Verlange ihre Welt zu verbessern. Mir hat besonders die Beziehung zwischen Calla und Anton gefallen. Inmitten der Gewalt ist sie ein Lichtblitz und muss sich gleichzeitig gegen die gewaltvolle Ordnung behaupten. Leicht spicy Enemies to Lovers ist in meinen Augen eine passende Beschreibung.
Magie darf in der Geschichte natürlich auch nicht fehlen. Mir hat das Konzept gefallen, bisher habe ich über Magie in der Form noch nichts gelesen. Sie hat den Plot einiges an Spannung verleiht. Die Plottwists habe ich geliebt. Für mich sind sie unvorhersehbar und schockierend gewesen. Ich habe Chloe Gong alles zugetraut und mich hätte nichts wirklich überrascht. So soll es bei richtig guter Fantasy doch sein. Besonders das Ende hat mich emotional sehr mitgenommen (ein paar winzige Tränen sind geflossen) und ich kann es kaum abwarten, bis Band 2 ins Deutsche übersetzt wird. Callas Kampf für eine bessere Welt ist definitiv noch nicht vorbei.
Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir an alle die blutige, spannende High Fantasy voller Intrigen und mit einer besitzergreifenden Liebesgeschichte mögen.
Chloe Gong hat eine einzigartige Welt geschaffen, die alles widerspiegelt, was in einer Gesellschaft schief laufen kann. Hunger, Krankheiten und Verzweiflung sind die vorrangigen Emotionen der Bürger. Die brutalen Spiele, bei denen sich Bürger für unendlichen Reichtum gegenseitig umbringen müssen, unterstreicht die Moral der Stadt ziemlich gut. Gongs bildlicher Schreibstil sorgt dafür, dass man sich die Welt mit all ihren Schrecken gut vorstellen kann.
Hier kommt Calla ins Spiel. Die ehemalige Prinzessin erschien mir zunächst sehr distanziert. Ich konnte nicht direkt eine Verbindung zu ihr aufbauen. Erst im Laufe der Geschichte lernt man sie besser kennen. Auch die anderen Protagonisten wie Anton oder August sind wie Calla morally grey wie es im Buche geschrieben steht. Sie werden von Wut und Rache getrieben, aber auch z. T. dem Verlange ihre Welt zu verbessern. Mir hat besonders die Beziehung zwischen Calla und Anton gefallen. Inmitten der Gewalt ist sie ein Lichtblitz und muss sich gleichzeitig gegen die gewaltvolle Ordnung behaupten. Leicht spicy Enemies to Lovers ist in meinen Augen eine passende Beschreibung.
Magie darf in der Geschichte natürlich auch nicht fehlen. Mir hat das Konzept gefallen, bisher habe ich über Magie in der Form noch nichts gelesen. Sie hat den Plot einiges an Spannung verleiht. Die Plottwists habe ich geliebt. Für mich sind sie unvorhersehbar und schockierend gewesen. Ich habe Chloe Gong alles zugetraut und mich hätte nichts wirklich überrascht. So soll es bei richtig guter Fantasy doch sein. Besonders das Ende hat mich emotional sehr mitgenommen (ein paar winzige Tränen sind geflossen) und ich kann es kaum abwarten, bis Band 2 ins Deutsche übersetzt wird. Callas Kampf für eine bessere Welt ist definitiv noch nicht vorbei.
Insgesamt eine klare Leseempfehlung von mir an alle die blutige, spannende High Fantasy voller Intrigen und mit einer besitzergreifenden Liebesgeschichte mögen.