Interessantes Konzept mit kleinen Schwächen
Das Cover und der Farbschnitt haben sofort meine Aufmerksamkeit erregt und auch der Klappentext hört sich sehr vielversprechend an.
Der Schreibstil lässt sich zwar nicht wirklich leicht-locker lesen, passt aber trotzdem gut zum Buch. Die Geschichte ist aus der 3. Person aus wechselnden Perspektiven geschrieben. Anfangs hat mich das eher verwirrt, vor allem, da ich eine Weile gebraucht hab, um die Charaktere zuzuordnen. Calla und Anton, die Protagonisten der Geschichte haben mir aber wirklich gut gefallen. Sie verfolgen beide sehr spannende Ziele und Wünsche und auch deren Charakter an sich ist wirklich spannend. Die beiden sind vollkommen unterschiedlich und haben einige Geheimnisse. Allein ihr Talent zum Springen ist faszinierend, worauf ja dann auch das ganze Spiel beruht. Der Schreibstil bewahrt leider eine gewisse Distanz zu den Figuren, weshalb ich emotional nicht immer ganz mit Ihnen mitempfinden konnte.
Ich muss leider zugeben, dass ich das Konzept mit den Zwillingsstädten nicht wirklich verstanden habe. Ich weiß nicht wirklich, was ich mir darunter vorstellen soll, allerdings hat das mein Leseerlebnis nicht wirklich gestört.
Ich habe sehr lange gebraucht, dieses Buch zu lesen, kann aber nicht wirklich sagen, woran genau es gelegen hat. Anfangs erschien es mir einfach total schleppend. Ab ca. der Hälfte wird es dann aber immer spannender und vor allem das Ende hatte es echt in sich. Ich bin auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung!
Der Schreibstil lässt sich zwar nicht wirklich leicht-locker lesen, passt aber trotzdem gut zum Buch. Die Geschichte ist aus der 3. Person aus wechselnden Perspektiven geschrieben. Anfangs hat mich das eher verwirrt, vor allem, da ich eine Weile gebraucht hab, um die Charaktere zuzuordnen. Calla und Anton, die Protagonisten der Geschichte haben mir aber wirklich gut gefallen. Sie verfolgen beide sehr spannende Ziele und Wünsche und auch deren Charakter an sich ist wirklich spannend. Die beiden sind vollkommen unterschiedlich und haben einige Geheimnisse. Allein ihr Talent zum Springen ist faszinierend, worauf ja dann auch das ganze Spiel beruht. Der Schreibstil bewahrt leider eine gewisse Distanz zu den Figuren, weshalb ich emotional nicht immer ganz mit Ihnen mitempfinden konnte.
Ich muss leider zugeben, dass ich das Konzept mit den Zwillingsstädten nicht wirklich verstanden habe. Ich weiß nicht wirklich, was ich mir darunter vorstellen soll, allerdings hat das mein Leseerlebnis nicht wirklich gestört.
Ich habe sehr lange gebraucht, dieses Buch zu lesen, kann aber nicht wirklich sagen, woran genau es gelegen hat. Anfangs erschien es mir einfach total schleppend. Ab ca. der Hälfte wird es dann aber immer spannender und vor allem das Ende hatte es echt in sich. Ich bin auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung!