Eine abwechslungsreiche, kreative Geschichte
Christopher verbringt seine Ferien bei seinem Großvater, der ihn noch warnt nicht den Hügel zu betreten. Doch wie es manchmal so kommt, hören Kinder, die sich wahnsinnig langweilen, nicht immer und Christopher tut es trotzdem, entdeckt dabei ein Portal in eine andere Welt – und das fliegende Mädchen Mal. Zusammen brechen sie auf, um bedrohte Fabelwesen zu retten und die Magie der Welt dort zu erkunden, denn irgendwas stimmt damit nicht.
Mal und Christopher bilden das Duo, das sich sehr schnell anfangs im Buch findet. Beide Charakteren sind zwar schnell greifbar und auch sympathisch, ich hätte mir allerdings mehr Informationen zu ihren Hintergründen gewünscht. Das würde der Geschichte einfach mehr Tiefgang geben.
Der Schreibstil von Katherine Rundell ist gut verständlich, bildgewaltig und leicht zu lesen. Der Einstieg fiel mir daher leicht und durch die besondere Art zu Schreiben wurde man sofort ins Geschehen gezogen. Mir persönlich gefällt ihre Art zu beschreiben sehr, da ihre Liebe zum Detail zu spüren ist, allerdings hat mein 12 Jähriger das nicht immer zu schätzen gewusst. Vor allem das Glossar diente eher als Nachschlagewerk, als es vorher zu lesen und ich könnte mir vorstellen, das Kindern das zu viel ist.
Die Fantasywelt ist auf jeden Fall richtig toll zu entdecken, das Archipel interessant dargestellt und die vielen Tierwesen super cool. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Buch auch wirklich schon für 10 – Jährige geeignet ist. Es werden einige Kämpfe und Verwundungen ziemlich genau beschrieben, auch der Tod wird nicht ausgespart. Immer wieder werden Parallelen zwischen dem drohenden Untergang des Archipels und den realen Bedrohungen für unsere Welt gezogen, was der Geschichte eine ziemlich ernste Note verleiht. Ich würde es eher Jugendlichen und Erwachsenen empfehlen, da ich selbst bei meinem Sohn gehadert habe, ob er es lesen sollte.
Ich habe die Story genossen, fand die magische Welt und damit verbundene Atmosphäre fesselnd. Ich habe mich nicht gelangweilt, der richtige Sog fehlte allerdings leider. Ich wäre auf den zweiten Teil gespannt und kann euch das Buch empfehlen, da man trotzdem gerne wissen möchte, wie es weiter geht.
Mal und Christopher bilden das Duo, das sich sehr schnell anfangs im Buch findet. Beide Charakteren sind zwar schnell greifbar und auch sympathisch, ich hätte mir allerdings mehr Informationen zu ihren Hintergründen gewünscht. Das würde der Geschichte einfach mehr Tiefgang geben.
Der Schreibstil von Katherine Rundell ist gut verständlich, bildgewaltig und leicht zu lesen. Der Einstieg fiel mir daher leicht und durch die besondere Art zu Schreiben wurde man sofort ins Geschehen gezogen. Mir persönlich gefällt ihre Art zu beschreiben sehr, da ihre Liebe zum Detail zu spüren ist, allerdings hat mein 12 Jähriger das nicht immer zu schätzen gewusst. Vor allem das Glossar diente eher als Nachschlagewerk, als es vorher zu lesen und ich könnte mir vorstellen, das Kindern das zu viel ist.
Die Fantasywelt ist auf jeden Fall richtig toll zu entdecken, das Archipel interessant dargestellt und die vielen Tierwesen super cool. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Buch auch wirklich schon für 10 – Jährige geeignet ist. Es werden einige Kämpfe und Verwundungen ziemlich genau beschrieben, auch der Tod wird nicht ausgespart. Immer wieder werden Parallelen zwischen dem drohenden Untergang des Archipels und den realen Bedrohungen für unsere Welt gezogen, was der Geschichte eine ziemlich ernste Note verleiht. Ich würde es eher Jugendlichen und Erwachsenen empfehlen, da ich selbst bei meinem Sohn gehadert habe, ob er es lesen sollte.
Ich habe die Story genossen, fand die magische Welt und damit verbundene Atmosphäre fesselnd. Ich habe mich nicht gelangweilt, der richtige Sog fehlte allerdings leider. Ich wäre auf den zweiten Teil gespannt und kann euch das Buch empfehlen, da man trotzdem gerne wissen möchte, wie es weiter geht.