Der Schein trügt
Dr. Andreas Kepler, seine Frau Caroline und sein Angestellter Daniel mit Freundin Tanja machen sich auf zu einem Segeltörn in die Schären. Ein netter Pärchenurlaub. Dessen Stimmung wie der Wind dreht.
Nach und nach wird klar, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat und die Lage irgendwie gar nicht mehr so "nett" ist.
Da die Geschichte recht kurz ist, will ich vom Inhalt nicht zuviel verraten.
Die einzelnen Protagonisten sind vielschichtig und zeigen nach kurzer Zeit ihr wahres Gesicht. Es gibt Spannungsmomente, die aber nicht das Buch beherrschen. Verbitterung, Missgunst, Macht, aber auch Verlustängste sind ein Thema, das interessant verpackt wurde. Das Zwischenmenschliche ist interessant beleuchtet und gibt der Story einen spannenden Kick. Einzig der Schluss hat mich unbefriedigt zurück gelassen und wurde mir zu kurz abgehandelt.
Nach und nach wird klar, dass hier nichts so ist, wie es den Anschein hat und die Lage irgendwie gar nicht mehr so "nett" ist.
Da die Geschichte recht kurz ist, will ich vom Inhalt nicht zuviel verraten.
Die einzelnen Protagonisten sind vielschichtig und zeigen nach kurzer Zeit ihr wahres Gesicht. Es gibt Spannungsmomente, die aber nicht das Buch beherrschen. Verbitterung, Missgunst, Macht, aber auch Verlustängste sind ein Thema, das interessant verpackt wurde. Das Zwischenmenschliche ist interessant beleuchtet und gibt der Story einen spannenden Kick. Einzig der Schluss hat mich unbefriedigt zurück gelassen und wurde mir zu kurz abgehandelt.