Auf der Suche nach Grace

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
büchersally Avatar

Von

Monta Clare, 1975. Patch ist nur mit einem Auge zur Welt gekommen. Er trägt daher stets eine Augenklappe, wie ein Pirat. Mit seiner Mutter wohnt er in dem kleinen Ort. Die meiste Zeit verbringt er mit Saint, die bei ihrer Oma Norma lebt und Bienen züchtet. Als Patch eines Tages entführt wird, ist es für Saint keine Frage, ihn zu suchen. Als die Polizei längst aufgeben will, durchkämmt sie immer noch die Umgebung. Und sie hat Erfolg. Patch kann befreit werden. Allerdings ist nach 307 Tagen Dunkelheit nichts mehr, wie es mal war.

Chris Whitaker führt seine Leser nicht nur auf fast 600 Seiten durch einen epischen Roman, sondern auch durch die Jahrzehnte. Wir erleben mit, wie die Teenager erwachsen werden und ihre Lebenswege einschlagen. Das prägende Ereignis der Entführung schlägt mächtige Wellen. Es sind nicht nur die Hauptfiguren betroffen, sondern auch die Nebenfiguren. Es geht dabei um Freundschaft, ethische Fragen, um Loyalität und Abgrenzung. Gleich zu Beginn verrät Saint, dass Patch immer nur etwas gestohlen hat, wenn er etwas brauchte, nie wenn er etwas wollte. Damit zeichnet sie in knappen Worten den Charakter ihres Freundes, der schon in jungen Jahren einschätzen konnte, was für notwendig war und auf was er notfalls auch verzichten konnte. Dieses Verhalten zieht sich durch das ganze Buch. Patch wandelt auch später immer auf dem Grat des Verbotenen und wird vom Suchenden irgendwann zum Gejagten.

Saints Charakterzüge werden ebenfalls schon früh erkennbar. Sie ist hartnäckig, loyal und hat einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Mit diesen Eigenschaften erhält sie später einen Job beim FBI. Der Entführungsfall um Patch und seine Aussage, dass es dort noch ein Mädchen gab, lässt sie nicht los. Es gibt ansonsten keine Anhaltspunkte von weiteren Opfern, sodass die Polizei von einer real erscheinenden Einbildung ausging. Patchs jahrzehntelange Suche quer durch die USA und seine damit verbundenen Straftaten lassen auch Saint nicht zur Ruhe kommen. Vielmehr werden noch mehr Leichen von Mädchen gefunden, die seit Jahren vermisst wurden.

Ausführliche Charakterstudie
Die Suche nach Grace setzt sich somit durch die gesamte Handlung fort. Immer wieder wird die Entführung von allen Seiten beleuchtet. Dabei kommen neue Hinweise zum Vorschein, die wiederum zu Spuren werden, denen Patch folgt. Während Patch seine Leidensgenossin sucht, ermittelt Saint den Entführer. Damit ergeben sich zahlreiche Wendungen in diesem Krimi, die man anfangs garantiert nicht für möglich hält. Den Ausgleich zur spannenden Handlung schafft die beschauliche Landschaft der Südstaaten. Während der turbulenten Verfolgungsjagd kann man sich auch bildhaft die Weite des Landes vorstellen. Beschreibungen, die so farbig sind, wie die Bilder, die Patch auf die Leinwand bringt, sind bei diesem Roman eine Stärke.

Das Hörbuch ist ungekürzt 984 Minuten lang. Man hat also mehr als 16 Stunden Hörgenuss. Gelesen wird es von Richard Barenberg. Seine Stimmlage passt perfekt zu den Figuren. Er modelliert mit den mittleren Tonlagen, sodass sie zu den jungen als auch zu den älteren Figuren passen. Dem Schauspieler gelingt es, verbal die wunderschöne Landschaft zu zeichnen als auch das nahende Grauen immer wieder hervorzurufen.

In den Farben des Dunkels von Chris Whitaker ist eine Mischung aus Gesellschaftsroman und Krimi. Es ist ein komplexer Roman um das Erwachsenwerden, Ethik, Freundschaft und Loyalität. Die Handlungsorte führen quer durch die USA und gleichzeitig durch die Jahrzehnte. Die Beweggründe der Figuren werden überdeutlich, als seien es die eigenen. Der Roman ist zweifellos ein bewegendes Epos, bei dem die Charakterstudien die treibenden Elemente sind. Hoffnung, Verlust und Liebe sind so eng verwoben, dass man für jede Figur Sympathie hegt. Der Roman zählt jetzt schon zu meiner Topliste des Jahres.