Der Wald hat nur die Nebenrolle
Italien, nach dem Krieg. Ein Mädchen stirbt nach Streit mit ihrer Familie, ihre Lehrerin Silvia geht in den Wald und möchte mit dem Leben nichts mehr zu tun haben. Niemand findet sie, außer dem Jungen Martino, der sie versorgt, aber nicht verrät. Anders, als zu Beginn des Buches vermutet, übernimmt Martino die Hauptrolle - hin und her gerissen zwischen der Zusage, nichts zu verraten und der Angst, dass entweder die Lehrerin stirbt oder er eine Strafe für das Nicht-Erzählen bekommt. Die Beziehung zwischen Lehrerin und Jungen steht somit im Mittelpunkt der weiteren Geschichte.
Die Sprache des Buches ist sehr bildlich, kräftig: schon zu Beginn des Buches ist Die beginnende frühe Pubertät des Mädchens ist so eindrücklich und realitätsnah beschrieben, das man mit dem Mädchen mitleidet. Die Beschreibungen der Gefühle der Protagonisten sind eindrücklich, aber nicht immer zugänglich - manche Handlung bleibt rätselhaft oder sogar traumhaft, gerade bei der Lehrerin im Wald. Die Zahl der Akteure ist sehr groß und durchaus verwirrend, ohne das alle Beteiligten eine wirkliche Rolle in der Geschichte haben.
Mit der außergewöhnlichen Geschichte und Sprache ist es ein besonderes Buch, das es den Lesern aber nicht leicht macht. Es gibt viele besondere Bilder und Sätze, aber ein wirklicher Lese-Flow ist bei mir nicht eingetreten.
Die Sprache des Buches ist sehr bildlich, kräftig: schon zu Beginn des Buches ist Die beginnende frühe Pubertät des Mädchens ist so eindrücklich und realitätsnah beschrieben, das man mit dem Mädchen mitleidet. Die Beschreibungen der Gefühle der Protagonisten sind eindrücklich, aber nicht immer zugänglich - manche Handlung bleibt rätselhaft oder sogar traumhaft, gerade bei der Lehrerin im Wald. Die Zahl der Akteure ist sehr groß und durchaus verwirrend, ohne das alle Beteiligten eine wirkliche Rolle in der Geschichte haben.
Mit der außergewöhnlichen Geschichte und Sprache ist es ein besonderes Buch, das es den Lesern aber nicht leicht macht. Es gibt viele besondere Bilder und Sätze, aber ein wirklicher Lese-Flow ist bei mir nicht eingetreten.