Eins werden mit dem Wald
Ich muss gestehen, dass ich anfänglich schwer in das Buch reingekommen bin. Eigentlich lässt es sich aufgrund der sehr kurzen Abschnitte und des spannenden Beginns flüssig lesen, dennoch hat es mich nicht so richtig in seinen Bann gezogen. Ab ca. der Hälfte wurde es für mich persönlich besser- mich haben vor allem die Beschreibungen der Natur, der Tiere und Pflanzen fasziniert, ich konnte den Wald förmlich riechen und fand die Symbiose zwischen Mensch und Wald sehr überzeugend dargestellt. Der Wunsch von Silvia, nicht mehr Mensch zu sein, nicht mehr fühlen zu müssen, nur noch Natur zu sein, nur noch das natürlichste in uns leben zu lassen- das fand ich grandios beschrieben. Ich mochte auch die Beziehung zwischen Silvia und Martino sehr gerne! Bei einigen anderen Charakteren des Buches fand ich dagegen eher unklar, welche Funktion sie für die Story erfüllen und ihre Geschichte auch nicht auserzählt (Beispiel Lea). Dennoch vor allem am Ende gern gelesen!