Ein kurzweiliger Lesegenuss, der charmant und pointiert erzählt ist.
Ich muss sagen, ich war durchaus ein Fan von " Gut gegen Nordwind", "Die spürst du nicht" dagegen hat mir überhaupt nicht gefallen. Aber aller guten Dinge sind drei...
Daniel Glattauers Kurzgeschichte "In einem Zug" besticht durch ihren feinsinnigen Humor und die treffende Beobachtung menschlicher Eigenheiten. Die Handlung, die sich während einer Zugfahrt entfaltet, zeigt auf amüsante Weise, wie Zufall und zwischenmenschliche Begegnungen unser Leben beeinflussen können. Glattauer versteht es, mit wenigen Worten lebendige Charaktere zu zeichnen und alltägliche Situationen mit Tiefgang und Ironie zu versehen.
Die Erzählung regt meiner Ansicht nach zum Nachdenken an – über verpasste Chancen, spontane Entscheidungen und die kleinen Wunder des Alltags.
Durchaus also wieder eine "Versöhnung" mit seinen Büchern.
Daniel Glattauers Kurzgeschichte "In einem Zug" besticht durch ihren feinsinnigen Humor und die treffende Beobachtung menschlicher Eigenheiten. Die Handlung, die sich während einer Zugfahrt entfaltet, zeigt auf amüsante Weise, wie Zufall und zwischenmenschliche Begegnungen unser Leben beeinflussen können. Glattauer versteht es, mit wenigen Worten lebendige Charaktere zu zeichnen und alltägliche Situationen mit Tiefgang und Ironie zu versehen.
Die Erzählung regt meiner Ansicht nach zum Nachdenken an – über verpasste Chancen, spontane Entscheidungen und die kleinen Wunder des Alltags.
Durchaus also wieder eine "Versöhnung" mit seinen Büchern.