Endlich ein neues Glattauer Buch
Das Daniel Glattauer mein Lieblingsautor ist, sollte kein Geheimnis sein. Ich schätze es sehr an ihm, wieviel verschiedene Dinge er schreiben kann. Zuletzt hatte ich im Jahr 2024 „ Die spürst du nicht“ von ihm gelesen und war wirklich begeistert.
Bei @vorablesen.de wurde mir dann dieses Buch angezeigt und ich konnte nicht anders als mich darauf zu bewerben.
Worum geht’s?
Eduard Brünhofer ist Schriftsteller und auf dem Weg von Wien nach Münschen. Im Zug lernt er eine Frau kennen und unterhält sich mit ihr über die Liebe.
Meine Meinung?
Was nach einem zunächst nicht besonders herausragenden Plot klingt, ist in seiner Essenz doch gut gemacht. Ich mochte die Dialoge der beiden und konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Glattauers Beobachtungsgabe in Kombination mit Wortneuschöpfungen beeindrucken mich. Einen Stern hat das Buch aber leider aufgrund des Ausgangs der Geschichte verloren. Ich glaube es ist Geschmacksache aber meins war irgendwie nicht. Dennoch ein tolles Buch was man bei einer Zugfahrt von Wien nach München 😁😉lesen kann.
4 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️
Bei @vorablesen.de wurde mir dann dieses Buch angezeigt und ich konnte nicht anders als mich darauf zu bewerben.
Worum geht’s?
Eduard Brünhofer ist Schriftsteller und auf dem Weg von Wien nach Münschen. Im Zug lernt er eine Frau kennen und unterhält sich mit ihr über die Liebe.
Meine Meinung?
Was nach einem zunächst nicht besonders herausragenden Plot klingt, ist in seiner Essenz doch gut gemacht. Ich mochte die Dialoge der beiden und konnte das Buch nicht aus den Händen legen. Glattauers Beobachtungsgabe in Kombination mit Wortneuschöpfungen beeindrucken mich. Einen Stern hat das Buch aber leider aufgrund des Ausgangs der Geschichte verloren. Ich glaube es ist Geschmacksache aber meins war irgendwie nicht. Dennoch ein tolles Buch was man bei einer Zugfahrt von Wien nach München 😁😉lesen kann.
4 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️