Kurzweilig und erfrischend
Der einst gefeierte Autor von Liebesromanen Eduard Brünhofer teilt sich auf der Fahrt von Wien nach München ein Zugabteil mit der Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen längst für überholt hält. Im Gegensatz zum Autor der in einer Langzeitbeziehung mit seiner Frau Gina lebt. Brünhofer möchte einfach nur dasitzen und die Zugfahrt nach München genießen, denn der Termin, zu dem er unterwegs ist, ist für ihn alles andere als erfreulich. Er hofft, dass er von seinem Gegenüber nicht erkannt wird und er in Ruhe seinen Gedanken nachhängen kann. Doch es dauert nicht lange, Catrin verwickelt ihn mit ihrer gewinnenden Art in ein Gespräch über Beziehungen. Es entwickelt sich ein amüsanter Dialog über das Leben eines Schriftstellers, die Hochs und Tiefs in Liebesbeziehungen und das Leben im Allgemeinen. Ein gelungener, erfrischender, und unterhaltsamer Roman. Die kleine Wendung am Ende war das Tüpfelchen auf dem i.