Vergnüglich und weise
Mehr als der Klappentext hier zu verraten, hiesße spoilern, daher beschränke ich mich aufs Stilistische.
Eine Art Kammerspiel, ein bisschen an "Gut gegen Nordwind" erinnernd, aber gediegener und ein bisschen lebensweiser. Essayistisches zum Thema Liebe, zum Leben und zur Gesellschaft inklusive.
Hätte ich "In einem Zug" in einem Zug gelesen, ich hätte es vermutlich nicht weggelegt, es fesselt, liest sich zauberhaft flüssig, lässt lachen - manchmal auch laut -, schmunzeln, nicken.
Ein Eduard -äh Daniel Glattauer, wie man ihn kennt und sich wünscht, klug, unterhaltsam und mit der Schlusswendung, die NATÜRLICH kommt, erklären sich auch Längen, Einschübe und Fragezeichen zwischendrin und die Höchstpunkt- bzw Sternzahl ward erreicht.
Danke für dieses hlchst vergnügliche Leseerlebnis an den Verlag und vorablesen.de
Eine Art Kammerspiel, ein bisschen an "Gut gegen Nordwind" erinnernd, aber gediegener und ein bisschen lebensweiser. Essayistisches zum Thema Liebe, zum Leben und zur Gesellschaft inklusive.
Hätte ich "In einem Zug" in einem Zug gelesen, ich hätte es vermutlich nicht weggelegt, es fesselt, liest sich zauberhaft flüssig, lässt lachen - manchmal auch laut -, schmunzeln, nicken.
Ein Eduard -äh Daniel Glattauer, wie man ihn kennt und sich wünscht, klug, unterhaltsam und mit der Schlusswendung, die NATÜRLICH kommt, erklären sich auch Längen, Einschübe und Fragezeichen zwischendrin und die Höchstpunkt- bzw Sternzahl ward erreicht.
Danke für dieses hlchst vergnügliche Leseerlebnis an den Verlag und vorablesen.de