Von Wien nach München
Ein wunderbar unterhaltsamer Roman ist dem Autor „ Daniel Glattauer“ hier von der Feder gehüpft. Ein ehemals gefeierter Autor sitzt im Zug von Wien nach München. Hier trifft er die Therapeutin Catrin Meyr und beginnt mit ihr eine sehr unterhaltsam witzige Konversation. Im Frage Antwort Spiel erliegt er ihrer Neugierde.
Ich habe mich wunderbar unterhalten, gefühlt mit dieser absolut tiefgründigen, witzigen und auch emotionalen Begegnung dieser beiden Protagonisten. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und hat mich keinesfalls überfordert. Hier und da gab es ein paar langatmig Passagen, welche aber den Spaß an der Geschichte nicht getrübt haben. Ich habe schnell eine Verbindung zu den beiden Protagonisten aufbauen können und fand sie sehr authentisch und interessant. Besonders gefallen hat mir die Erzählung des Autors Eduard Brünhofer, wie er seine Gina kennen gelernt hat. Das war eine sehr warmherzig einfühlsame Erfahrung. Auch hat mir der Roman sehr gut gefallen nicht zuletzt wegen des Musikgeschmacks der Protagonisten. Hier konnte ich mich absolut wieder finden.
Ich habe mich wunderbar unterhalten, gefühlt mit dieser absolut tiefgründigen, witzigen und auch emotionalen Begegnung dieser beiden Protagonisten. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und hat mich keinesfalls überfordert. Hier und da gab es ein paar langatmig Passagen, welche aber den Spaß an der Geschichte nicht getrübt haben. Ich habe schnell eine Verbindung zu den beiden Protagonisten aufbauen können und fand sie sehr authentisch und interessant. Besonders gefallen hat mir die Erzählung des Autors Eduard Brünhofer, wie er seine Gina kennen gelernt hat. Das war eine sehr warmherzig einfühlsame Erfahrung. Auch hat mir der Roman sehr gut gefallen nicht zuletzt wegen des Musikgeschmacks der Protagonisten. Hier konnte ich mich absolut wieder finden.