Witzig, klug, überraschend
🚅
𝘋𝘪𝘦 𝘝𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘭𝘦𝘣𝘵 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘢𝘯𝘵𝘢𝘴𝘪𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘪𝘦 𝘻𝘶𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦.
⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾
💭
Nach der Lesung auf der Leipziger Buchmesse war für mich sofort klar: 𝘐𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘡𝘶𝘨 muss ich unbedingt lesen. Schon die wenigen Seiten, die ich dort zu hören bekam, haben mich bestens unterhalten – und genau das hat sich beim Weiterlesen bestätigt.
Gemeinsam mit Eduard ging es für mich auf eine literarische Reise von Wien nach München. Besonders gelungen finde ich die Idee, jedes Kapitel nach einer Haltestelle entlang der Strecke zu benennen. Das gibt dem Buch nicht nur eine klare Struktur, sondern vermittelt auch das Gefühl, tatsächlich Zug um Zug voranzukommen.
Die Gedanken, die Eduard während der Fahrt hegt, und die Dialoge, die er mit seiner Mitreisenden Catrin führt, sind einfach herrlich pointiert, teils wunderbar ironisch und oft urkomisch. Glattauer versteht es meisterhaft, Alltagssituationen humorvoll, aber gleichzeitig mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Nuancen zu schildern.
Ein echtes Highlight war für mich der kurze Auftritt des Italieners, der sich zu den beiden gesellt und mit seiner lebhaften Art nochmal ordentlich Schwung und Situationskomik in die Geschichte bringt.
Besonders gefallen hat mir, dass der Roman am Ende eine überraschende Wendung nimmt, die ich so nicht habe kommen sehen. Dadurch bekommt die eigentlich leichte Geschichte auch noch eine tiefere Dimension.
Insgesamt ist 𝘐𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘡𝘶𝘨 für mich ein unterhaltsames, witziges und zugleich überraschend tiefgründiges Buch, das ich definitiv empfehlen kann – nicht nur für alle Bahnreisenden, sondern für alle, die kluge, humorvolle Geschichten lieben.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆
𝘋𝘪𝘦 𝘝𝘰𝘳𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘶𝘯𝘨 𝘭𝘦𝘣𝘵 𝘷𝘰𝘯 𝘥𝘦𝘳 𝘍𝘢𝘯𝘵𝘢𝘴𝘪𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘌𝘳𝘧𝘢𝘩𝘳𝘶𝘯𝘨 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘪𝘦 𝘻𝘶𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵𝘦.
⁽ᵁᴺᴮᴱᶻᴬᴴᴸᵀᴱ ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ ⁻ ˢᴱᴸᴮˢᵀᴷᴬᵁᶠ⁾
💭
Nach der Lesung auf der Leipziger Buchmesse war für mich sofort klar: 𝘐𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘡𝘶𝘨 muss ich unbedingt lesen. Schon die wenigen Seiten, die ich dort zu hören bekam, haben mich bestens unterhalten – und genau das hat sich beim Weiterlesen bestätigt.
Gemeinsam mit Eduard ging es für mich auf eine literarische Reise von Wien nach München. Besonders gelungen finde ich die Idee, jedes Kapitel nach einer Haltestelle entlang der Strecke zu benennen. Das gibt dem Buch nicht nur eine klare Struktur, sondern vermittelt auch das Gefühl, tatsächlich Zug um Zug voranzukommen.
Die Gedanken, die Eduard während der Fahrt hegt, und die Dialoge, die er mit seiner Mitreisenden Catrin führt, sind einfach herrlich pointiert, teils wunderbar ironisch und oft urkomisch. Glattauer versteht es meisterhaft, Alltagssituationen humorvoll, aber gleichzeitig mit einem feinen Gespür für zwischenmenschliche Nuancen zu schildern.
Ein echtes Highlight war für mich der kurze Auftritt des Italieners, der sich zu den beiden gesellt und mit seiner lebhaften Art nochmal ordentlich Schwung und Situationskomik in die Geschichte bringt.
Besonders gefallen hat mir, dass der Roman am Ende eine überraschende Wendung nimmt, die ich so nicht habe kommen sehen. Dadurch bekommt die eigentlich leichte Geschichte auch noch eine tiefere Dimension.
Insgesamt ist 𝘐𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘡𝘶𝘨 für mich ein unterhaltsames, witziges und zugleich überraschend tiefgründiges Buch, das ich definitiv empfehlen kann – nicht nur für alle Bahnreisenden, sondern für alle, die kluge, humorvolle Geschichten lieben.
⭐️⭐️⭐️⭐️☆