Berührende historische Familiengeschichte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
ninanghi Avatar

Von

Das Buch spielt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert und erzählt die Geschichte der Protagonistin Lina, die in einem kleinen Dorf in der Pfalz aufwächst. Aufgrund unterschiedlicher Familiengeschichte und Vermögensverhältnissen ist es Lina nicht möglich ihre Jugendliebe und den Vater ihrer Tochter zu heiraten. Sie verlässt das Dorf schließlich an der Seite von einem guten Freund und zieht mit ihm "in die große Stadt".

Es handelt sich hier um einen tollen historischen Roman, der einen nicht nur in eine Zeit zurückversetzt, der man selbst schon so fern ist, sondern einen auch teilhaben lässt an der Geschichte großartiger Charaktere.
Man verfolgt vor allem die Geschichte einer jungen, lebensfrohen Frau, die durch Höhen und Tiefen geht und deren Leben sich immer wieder grundlegend verändert. Die Rolle der Frau und die Entwicklung des gesellschaftlichen Rollenbildes stehen ebenfalls im Vordergrund und es ist meiner Meinung nach immer wieder wichtig sich ins Gedächtnis zu rufen, dass die Emanzipation der Frau noch nicht weit zurückliegt und in was für einer eingeschränkten Welt unsere Großmütter und Urgroßmütter noch zu leben hatten.

Besonders beeindruckend fand ich die Vielschichtigkeit und Lebhaftigkeit der Charaktere. Zeitweise hat es sich für mich so angefühlt, als würde ich mit einer Großmutter am Kamin sitzen und sie erzählt mir persönlich ihre Geschichte! Die Autorin hat auf jeden Fall einen gelungen Schreibstil.

Ich bin normalerweise kein besonders großer Fan von Zeitsprüngen und die gab es in dem Roman ständig, aber ich finde sie tatsächlich so gut und sinnvoll eingesetzt, dass sie den Lesefluss auf keinen Fall gestört haben.

Ich bin wirklich begeistert von dem Buch und viele der Charaktere habe ich sehr lieb gewonnen!

Ich werde mir auf jeden Fall den zweiten Teil vorbestellen und freue mich schon sehr die Mühlbach-Saga weiterzulesen!