Bildgewaltiger und eindringlicher Roman über Rachel Carson
Das Cover ist ein wunderschönes Gemälde eines Strandes mit Bergen im Hintergrund und dem Meer und wirkt auf mich schon so schön atmosphärisch.
Der Schreibstil der Autorin ist leise, detailliert und eindringlich und gefällt mir sehr gut. Das Buch schreibt in Romanform über die Lebensgeschichte der Meeresbiologin und Journalistin Rachel Carson. Ich finde ihre Biografie sehr spannend, da sie mit ihren Büchern den Grundstein für die moderne Umweltbewegung gelegt hat. Der Roman beschreibt Rachel als eigenwillige, unbequeme Frau ihrer Zeit, die trotz Widerstände und Hürden mutig ihren eigenen Weg gegangen ist. Ich habe die Leseprobe geliebt, da sie Rachel detailliert und tiefgründig beschreibt. Besonders gefallen haben mir die unglaublich atmosphärischen Beschreibungen von Cape Cod und seiner Natur. Es ist so detailliert, dass man die salzige Luft förmlich schmecken und das Meeresrauschen hören kann. Ich würde sehr gerne weiterlesen.
Der Schreibstil der Autorin ist leise, detailliert und eindringlich und gefällt mir sehr gut. Das Buch schreibt in Romanform über die Lebensgeschichte der Meeresbiologin und Journalistin Rachel Carson. Ich finde ihre Biografie sehr spannend, da sie mit ihren Büchern den Grundstein für die moderne Umweltbewegung gelegt hat. Der Roman beschreibt Rachel als eigenwillige, unbequeme Frau ihrer Zeit, die trotz Widerstände und Hürden mutig ihren eigenen Weg gegangen ist. Ich habe die Leseprobe geliebt, da sie Rachel detailliert und tiefgründig beschreibt. Besonders gefallen haben mir die unglaublich atmosphärischen Beschreibungen von Cape Cod und seiner Natur. Es ist so detailliert, dass man die salzige Luft förmlich schmecken und das Meeresrauschen hören kann. Ich würde sehr gerne weiterlesen.