Cover für In uns der Ozean

Sie schenkte der Natur ihre Stimme und rettete die Welt

In uns der Ozean

Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern (0)
E-Book Print

Rachel will nur eins: Für immer am Meer leben und forschen. Doch 1929 verliert ihre Familie alles, Rachel muss ihre Promotion abbrechen und für ein Einkommen sorgen. Statt in der Wissenschaft zu arbeiten, schreibt sie Geschichten fürs Radio, bald veröffentlicht sie ihr erstes Buch. Die Leser lieben, wie sie die Natur in ihren Texten lebendig werden lässt.

Als ihr auf einem Spaziergang ein toter Vogel vor die Füße fällt und sie wahrnimmt, wie die Welt um sie herum verstummt, beginnt sie zu recherchieren: Was hat es mit dem Wundermittel DDT auf sich, das neuerdings in allen Wäldern, Wiesen und Feldern versprüht wird? Wenn die Insekten ausgerottet werden, wie lange gibt es dann noch Vögel? Rachel weiß: In der Natur hängt alles mit allem zusammen. Und wenn sie ihre Recherchen veröffentlicht, dann sticht sie in ein Wespennest …

Die faszinierende Geschichte von Rachel Carson, die mit ihrem bahnbrechenden Buch Der stumme Frühling den Grundstein für die moderne Umweltbewegung legte.

Wir verlosen 80 Bücher!

Buchdetails

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Autor Theresia Graw
© Bianca Taube

Theresia Graw

Theresia Graw wurde 1964 in Oberhausen geboren. Nach ihrem Studium der Germanistik und Kommunikationswissenschaft war sie als Reporterin und Moderatorin für verschiedene Privatsender tätig, bevor sie zum Bayerischen Rundfunk wechselte. Neben ihrer Tätigkeit als Journalistin schreibt sie Romane. »So weit die Störche ziehen« ist ihr persönlichstes Buch, in dem sie die Geschichte ihrer aus Ostpreußen stammenden Familie mit einer fiktiven Handlung verwebt. Theresia Graw hat zwei erwachsene Kinder und lebt in München.

Details

Verlag Ullstein
Genre Historischer Roman
Erscheinungstermin 31.07.25
Seitenanzahl 384
ISBN 9783471360804
Preis 22,99 €
E-Book  
Preis 14,99 €
Format ePub

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags