Naturliebend und Umweltbewusstsein
Rachel ist eine aufstrebende junge Frau, die sich als Wissenschaftlerin im Bereich Biologie einen Namen machen möchte. 1929 hat dies eher Seltenheitswert und ihre Familie unternimmt große Anstrengungen, um sie finanziell zu unterstützen und ihr den Traum zu erfüllen. Schon auf den ersten Seiten ist das Ungewöhnliche daran zu spüren und man liest auch von den Entscheidungen anderer Frauen für ein Familienleben. Der Erzählstil ist ruhig, beschreibend und angenehm. Ich würde gerne lesen, wie Rachels Lebensweg weitergeht und wie sie den Kampf für die Natur aufnimmt.