Das Leben von Rachel Carson

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nieohnebuch Avatar

Von

Theresia Graw erzählt in „In uns der Ozean“ das Leben von Rachel Carson, einer Pionierin im Umwelt- und Naturschutz, die mit ihrem Werk Der stumme Frühling ein Umdenken in der Chemienutzung und im Verhältnis des Menschen zur Natur angestoßen hat.

Der Roman beginnt in den späten 1920er Jahren: Rachel Carson strebt eine Karriere als Meeresbiologin an, muss diese jedoch früh aufgeben, um die Familie zu unterstützen. Statt­dessen findet sie einen Weg, die Natur durch Schreiben lebendig zu machen – erst für Radio, später in Büchern. Eine zentrale Rolle spielt ihre Entdeckung der verheerenden Auswirkungen von DDT, einem Insektizid, das weitläufig eingesetzt wird. Diese Entdeckung bringt sie in Konflikt mit der Industrie und zeigt, wie sehr Umwelt und Leben miteinander verflochten sind. Rachel Carson hat wohl viele Umweltbewegte inspiriert.