Forschergeist
Rachel Carson will nur eins im Leben, am Meer leben und forschen. Doch durch familiäre Umstände, muss sie ihr Studium aufgeben und ihre Familie finanziell über dem Wasser halten. Ihr Geld verdient sie damit, Geschichten fürs Radio zu schreiben. Als über ihrer Heimat plötzlich Flugzeuge fliegen, die Pestizide versprühen, wird sie hellhörig. Als tote Tiere gefunden werden und sich die Anzeichen häufen, dass Menschen durch diese Sprühaktionen krank werden und sterben, gehen bei ihr alle Alarmglocken an und sie macht sie auf, in den Kampf gegen die Mächtigen und Reichen im Land.
Die Geschichte fängt sehr ruhig an, da chronologisch erzählt wird. Man erfährt zu Beginn viel über Rachels Leben und über ihre Familie, was nicht uninteressant war. Der Kampf einer unverheirateten Frau in der damaligen, dominierenden Männerwelt, wurde gut auf den Punkt gebracht. Es dauerte daher, bis es um das eigentliche Thema ging. Gerade im letzten Drittel des Buches steigert sich jedoch die Spannung, da Rachel den Kampf mit den Mächtigen aufnimmt. Da die Geschichte auf einer wahren Persönlichkeit beruhen, hat mich der Werdegang von Rachel sehr fasziniert. Man konnte dem Hörbuch leicht lauschen, da die Sprecherin die Geschichte sehr moduliert vorträgt und eine angenehme Stimmfarbe besitzt. Die Autorin hat mit diesem Buch ein sehr wichtiges Thema angesprochen. Ich habe dem Hörbuch sehr gerne gelauscht!
Die Geschichte fängt sehr ruhig an, da chronologisch erzählt wird. Man erfährt zu Beginn viel über Rachels Leben und über ihre Familie, was nicht uninteressant war. Der Kampf einer unverheirateten Frau in der damaligen, dominierenden Männerwelt, wurde gut auf den Punkt gebracht. Es dauerte daher, bis es um das eigentliche Thema ging. Gerade im letzten Drittel des Buches steigert sich jedoch die Spannung, da Rachel den Kampf mit den Mächtigen aufnimmt. Da die Geschichte auf einer wahren Persönlichkeit beruhen, hat mich der Werdegang von Rachel sehr fasziniert. Man konnte dem Hörbuch leicht lauschen, da die Sprecherin die Geschichte sehr moduliert vorträgt und eine angenehme Stimmfarbe besitzt. Die Autorin hat mit diesem Buch ein sehr wichtiges Thema angesprochen. Ich habe dem Hörbuch sehr gerne gelauscht!