gelungenes memoire
Theresia Graw`s Romanbiografie ist eine lebendige Annäherung an das Leben einer besonderen Frau.
Ihre Heldin Rachel Carson gilt heute als Galionsfigur oder Ausgangspunkt der US-Ökobewegung.
Dabei wurde sie in ihrer Zeit, als Frauen noch Heim+Herd (+Kinder) als Ideal angetragen wurde und Wissenschaftlerinnen eher die Ausnahme waren, lange Zeit nur als poetische Naturschreiberin angesehen...
Denn juste, als die junge Rachel eine Stelle zur Promotion an einem Meeresbiologie-Labor bekommen soll, stirbt ihr Vater und sie muss nach Hause zurückkehren.
Sie findet Arbeit beider US-Fischereibehörde und bleibt letztlich Zeit ihres Lebens die (unverheirate)Ernährerin ihrer Familie.
Sie wird aber auch, quasi nebenher, eine geachtete Autorin, die es perfekt schafft, wissenschaftliche Fakten in poetischer Schreibweise den Menschen näher zu bringen.
Dann aber stößt sie auf das chemische "Wundermittel" DDT und dessen Auswirkungen - die von der Chemie-Industrie natürlich abgetan werden.Und so ist es ihre letzte Mission, genug Fakten zu einem Buchprojekt zusammen zu tragen und einen Verlag zu finden, der diese brisante Materie mit ihr auf den Markt bringt....
Graw ist es gelungen, uns Lesern eine Frau näher zu bringen, die - so klein und zierlich sie auch sein mag - große innere Stärke besitzt, sowohl in ihrem Privatleben wie auch in ihrem Kampf für die Rechte der Natur um uns herum, die wir immer wieder negieren..
Ein tolles memoire - lesen, bitte!!
Ihre Heldin Rachel Carson gilt heute als Galionsfigur oder Ausgangspunkt der US-Ökobewegung.
Dabei wurde sie in ihrer Zeit, als Frauen noch Heim+Herd (+Kinder) als Ideal angetragen wurde und Wissenschaftlerinnen eher die Ausnahme waren, lange Zeit nur als poetische Naturschreiberin angesehen...
Denn juste, als die junge Rachel eine Stelle zur Promotion an einem Meeresbiologie-Labor bekommen soll, stirbt ihr Vater und sie muss nach Hause zurückkehren.
Sie findet Arbeit beider US-Fischereibehörde und bleibt letztlich Zeit ihres Lebens die (unverheirate)Ernährerin ihrer Familie.
Sie wird aber auch, quasi nebenher, eine geachtete Autorin, die es perfekt schafft, wissenschaftliche Fakten in poetischer Schreibweise den Menschen näher zu bringen.
Dann aber stößt sie auf das chemische "Wundermittel" DDT und dessen Auswirkungen - die von der Chemie-Industrie natürlich abgetan werden.Und so ist es ihre letzte Mission, genug Fakten zu einem Buchprojekt zusammen zu tragen und einen Verlag zu finden, der diese brisante Materie mit ihr auf den Markt bringt....
Graw ist es gelungen, uns Lesern eine Frau näher zu bringen, die - so klein und zierlich sie auch sein mag - große innere Stärke besitzt, sowohl in ihrem Privatleben wie auch in ihrem Kampf für die Rechte der Natur um uns herum, die wir immer wieder negieren..
Ein tolles memoire - lesen, bitte!!