Kämpferin für die Natur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
island Avatar

Von

Das Buch basiert auf der Geschichte von Rachel Carson, die sich schon für den Schutz der Umwelt und gegen den Einsatz schädlicher Pestizide engagierte, als dies noch kaum jemand tat. Zunächst galt ihre Liebe aber insbesondere dem Meer und seinen Lebewesen, wozu auch der Titel und die Gestaltung des Covers passen.

Die junge Rachel träumt davon, am Meer zu leben und das Meer, das sie so fasziniert, zu erforschen und zunächst scheint sie auch die Möglichkeit zu bekommen, in diesem Bereich als Wissenschaftlerin arbeiten zu können, obwohl dies für Frauen kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges alles andere als selbstverständlich war. Doch der Traum zerplatzt in Folge familiärer Schicksalsschläge und so muss sie sich eine andere Arbeit suchen, um sich und ihre Angehörigen über die Runden zu bringen. Dadurch ergibt sich aber die Möglichkeit, für's Radio über Meeresbewohner zu schreiben und schließlich ein eigenes Sachbuch herauszubringen und so bleibt sie ihrem Herzensthema doch immer irgendwie treu. Auf eine eigene Liebesbeziehung verzichtet sie dafür, ist aber immer für ihre Familienmitglieder da. Einige Jahrzehnte nach ihrem Studium sorgt dann ein toter Vogel dafür, dass sie Nachforschungen bezüglich des angeblichen Wundermittels zum Pflanzenschutz DDT anstellt und damit in ein Wespennest sticht.

Ich fand die Geschichte dieser engagierten Wissenschaftlerin sehr faszinierend, da sie zu einer Zeit für das kämpfte, was ihr wichtig war, in der es Frauen sehr schwer hatten, wenn sie sich weigerten, Hausfrau und Mutter zu sein. Dennoch kapselte sie sich aber nicht komplett ab für ihre Arbeit, sondern war auch immer für die da, die sie liebte, somit wirkt Rachel auch sehr nahbar. Zudem war es sehr interessant, mehr darüber zu erfahren, wie sie sich die Zusammenhänge zwischen dem Tod der Insekten und Vögel und dem angeblich harmlosen Pflanzenschutzmittel erschloss und auf welche Widerstände sie dann stieß. Trotz des wissenschaftlichen Hintergrunds werden die Zusammenhänge im Buch aber auch für den Laien gut nachvollziehbar beschrieben. Was das Hörbuch angeht, kann man dessen Sprecherin gut folgen und ihre Stimme ist angenehm.