Lebensgeschichte einer faszinierenden Frau
Dieses Buch wird zu meinen Lesehighlights des Jahres 2025 gehören.
Zuerst begann ich sehr zögerlich zu lesen. Der Umschlag und die ersten Seiten ließen eher einen "leichten Sommerroman" vermuten. Aber schon nach den ersten Kapiteln wurde ich in den Bann dieser faszinierenden, beeindruckenden Frau gezogen. Ich war begeistert über die engagierte Kämpferin Rachel Carson zu lesen. Ihr wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt, aber sie blieb unermüdlich in ihrem Einsatz für die Umwelt. Und als dann in den 1940er Jahren das Insektenvernichtungsmittel großflächig eingesetzt wurde, begann sie zu forschen und später auf die Auswirkungen aufmerksam zu machen. Ihr Buch "Der stumme Frühling" brachte die Welt zum Umdenken.
Mir hat dieses Buch außerordentlich gut gefallen. Diese Frau, die schon in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts es gewagt an, einen unkonventionellen Lebensweg einzuschlagen, die sich aufgelehnt hat gegen mächtige Wirtschaftsbosse und die sich nicht in das Korsett der verheirateten Frau zwängen ließ, hat mich sehr beeindruckt.
Theresia Craw hat die Faszination und Liebe für die Umwelt, die Rachel Carson angetrieben hat, hervorragend eingefangen. Sie beschreibt ihr Leben und Wirken nachvollziehbar und virtuos.
Zuerst begann ich sehr zögerlich zu lesen. Der Umschlag und die ersten Seiten ließen eher einen "leichten Sommerroman" vermuten. Aber schon nach den ersten Kapiteln wurde ich in den Bann dieser faszinierenden, beeindruckenden Frau gezogen. Ich war begeistert über die engagierte Kämpferin Rachel Carson zu lesen. Ihr wurden immer wieder Steine in den Weg gelegt, aber sie blieb unermüdlich in ihrem Einsatz für die Umwelt. Und als dann in den 1940er Jahren das Insektenvernichtungsmittel großflächig eingesetzt wurde, begann sie zu forschen und später auf die Auswirkungen aufmerksam zu machen. Ihr Buch "Der stumme Frühling" brachte die Welt zum Umdenken.
Mir hat dieses Buch außerordentlich gut gefallen. Diese Frau, die schon in den frühen Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts es gewagt an, einen unkonventionellen Lebensweg einzuschlagen, die sich aufgelehnt hat gegen mächtige Wirtschaftsbosse und die sich nicht in das Korsett der verheirateten Frau zwängen ließ, hat mich sehr beeindruckt.
Theresia Craw hat die Faszination und Liebe für die Umwelt, die Rachel Carson angetrieben hat, hervorragend eingefangen. Sie beschreibt ihr Leben und Wirken nachvollziehbar und virtuos.