Rachel Carson - die erste Kämpferin für den Naturschutz.

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherhummelchen Avatar

Von

Das Hörbuch "In uns der Ozean" aus der Feder von Theresia Graw wird gesprochen von Elke Schützhold. Ihre Stimme passt hervorragend zur Protagonistin Rachel und es wurde lebendig vorgelesen. Sie transportiert die Emotionen gekonnt zum Hörer, das Tempo und die Betonung sind perfekt. Ein wirklich gelungenes Hörerlebnis.
Rachel Carson will in den Zwanzigerjahren nur eins, am Meer Leben und es erforschen. Doch dann verliert ihre Familie alles am Aktienmarkt und ihr Vater verstirbt plötzlich. So muss Rachel ihre Promotion abbrechen und nach Hause zurückkehren um Geld zu verdienen. ...
Was für ein grandioser historischer Roman. Die Autorin Theresia Graw verwebt ihre fundierte Recherche über die US-Meeresbiologin Rachel Carson gekonnt mit einem unterhaltsamen, spannenden Roman. Das war mein erstes Buch dieser Autorin, aber ganz bestimmt nicht mein letztes.
Erzählt wird in der Ich-Perspektive von Rachel. So ist man ganz nah dran an ihren Gedanken und Gefühlen. Sie ist eine starke Frau, untypisch für diese Epoche. Damals hatten es Frauen sehr schwer eine Arbeit zu finden. Vorallem eine studierte Wissenschaftlerin und Meeresbiologin. Doch sie bleibt ihrem Herzensthema Meer und Natur immer treu und schafft es Trotz allem ihre Familie zu unterstützen. Als sie merkt das die synthetischen Pestizide eine Bedrohung für die Natur und Umwelt sind, kämpft sie wie eine Löwin und legt sich mit mächtigen Leuten an. Das hat mir sehr imponiert. Die Mischung aus echten historischen Ereignissen und einfühlsamen eingebauten Lebenssituationen macht das Buch äußerst spannend und lebendig. Ein sehr kurzweiliges Hörerlebnis, das ich gerne weiterempfehlen werde.