Schönes Buch über Rachel Carson und ihr Leben für die Natur
Die Schriftstellerin Theresia Graw hat hier einen sehr schönen Roman über das Leben und Wirken der leidenschaftlichen Biologin und Ökologin Rachel Carson geschrieben. Rachel Carson wurde 1907 geboren, in einer Zeit, in der Frauen in der Wissenschaft, in der Gesellschaft, Politik usw. keine tragende Rolle zugebilligt wurde. Gegen alle Widerstände und trotz zahlreicher Rückschläge und Schicksalsschläge hat sie entscheidend zum Umdenken beim sorglosen Verwenden von Chemikalien zur Schädlingsbekämpfung beigetragen.
Die Autorin hat selbstverständlich in diesem Roman auch erfundene Figuren in die Handlung eingebaut, um das Ganze spannend zu erzählen.
Rachel Carson gilt als eine der erfolgreichsten Frauen des 20. Jahrhunderts und ihr 1962 erschienenes Buch „Der stumme Frühling“ gilt als einer der Auslöser der weltweiten Umweltschutzbewegung.
„In uns der Ozean“ ist ein bewegender, mitreißender Roman, den ich in 2 Tagen durchlesen habe und weiterempfehlen kann.
Die Autorin hat selbstverständlich in diesem Roman auch erfundene Figuren in die Handlung eingebaut, um das Ganze spannend zu erzählen.
Rachel Carson gilt als eine der erfolgreichsten Frauen des 20. Jahrhunderts und ihr 1962 erschienenes Buch „Der stumme Frühling“ gilt als einer der Auslöser der weltweiten Umweltschutzbewegung.
„In uns der Ozean“ ist ein bewegender, mitreißender Roman, den ich in 2 Tagen durchlesen habe und weiterempfehlen kann.