Starke Frau mit Mut und Biss

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
deidree Avatar

Von

Faszinierend wieviel Rachel Carson in ihrem Leben erreicht hat. Dabei beinhaltet es so viele Schicksalsschläge, dass andere Menschen wohl verzweifelt wären. Sie hat gekämpft, sich eingesetzt, nachgeforscht, nicht aufgegeben. Eine beeindruckende Frau.
Das Buch „In uns der Ozean“ ist keine reine Biographie. Für ein paar Figuren oder Ereignisse hat sich die Autorin Theresia Graw die künstlerische Freiheit genommen, hinzuzufügen oder etwas abzuändern. Dies erwähnt sie aber auch im Nachwort. Für mich war es interessant zu lesen, welche Details erdacht waren.
Vielleicht ist gerade auch wegen dieser Änderungen und Zusätze dieses Buch so gut zu lesen, verständlich und mitreißend. Ebenso denke ich, dass die Erzählung in der Ich-Form die Person von Rachel Carson dem Leser viel näher bringt.
Die Themen sind heute noch aktuell. Teilweise spürt man beim Lesen die Verzweiflung von Rachel wenn sie Zusammenhänge erkennt und immer wieder gegen Mauern läuft. Aber aufgeben war (fast) nie eine Option für sie. Eine starke Frau und doch kommen immer wieder Selbstzweifel durch. Menschlich eben.
Ein Buch, das eigentlich auffordert nicht tatenlos zuzusehen, wenn man etwas für nicht richtig erkannt hat.