Dieses war der dritte Streich
Eher lustig als gruselig geht es in der alten Villa zu, als sie plötzlich den Kindern des Städtchens Marode als Schule dienen muss. Jedenfalls geschehen dauernd so rätselhafte Dinge, dass diese den Forscherdrang von Johanna, Lukas, Sylvie und Ravi herausfordern.
Die Geschichte lebt von originellen Charakteren, auch beim Lehrpersonal, angefangen beim schrulligen Direktor Knödel mit seiner Sekretärin Frau Klingel über die flotte junge Lehrerin Frau Marzian bis hin zum launischen Hausmeister Herr Padotzke.
Susan Niessen schreibt die Geschehnisse mit feiner Ironie auf, so dass man auch als Erwachsener Spaß daran hat, und Tessa Raths witzige Bilder unterstreichen das noch. Passend für Grundschulkinder verzichtet diese Gespensterstory auf beängstigende Schockelemente und lässt alle Akteure liebenswert erscheinen.
Die Geschichte lebt von originellen Charakteren, auch beim Lehrpersonal, angefangen beim schrulligen Direktor Knödel mit seiner Sekretärin Frau Klingel über die flotte junge Lehrerin Frau Marzian bis hin zum launischen Hausmeister Herr Padotzke.
Susan Niessen schreibt die Geschehnisse mit feiner Ironie auf, so dass man auch als Erwachsener Spaß daran hat, und Tessa Raths witzige Bilder unterstreichen das noch. Passend für Grundschulkinder verzichtet diese Gespensterstory auf beängstigende Schockelemente und lässt alle Akteure liebenswert erscheinen.