Otto, das Gespenst...
der Villa Einsiedel lebt seit 115 Jahren dort. Er ist durch ein Unfall als 11jähriger ums Leben gekommen und spielt jetzt Tag für Tag den Grundschülern lustige Streiche. Er vertauscht die Klassenschilder, lässt Wimpel, die für die neuen Erstklässler zur Einschulung geplant waren verschwinden und vieles mehr.
In seiner Begleitung befinden sich die zwei Geisterkatzen Max und Moritz, die noch nicht so gut darin sind sich unsichtbar zu machen. Die GGG Bande kommt Otto auf die Schliche, als er in einem Zimmer auf dem Sofa Tim und Struppi liest und total vertieft in das Buch ist.
Direktor Knödel, der Schulsekretärin Frau Mohn und dem Hausmeister werden so das Leben schwer gemacht. Die Grundschule musste in die Villa Einsiedel ziehen, da ihr anderes Schulgebäude saniert werden muss.
Ich denke mein Enkel, momentan Zweitklässler wird es lieben, weil Gespenstergeschichten ihn faszinieren. Ich finde das es äußerst liebevoll illustriert ist. Von mir ein Daumen hoch und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
In seiner Begleitung befinden sich die zwei Geisterkatzen Max und Moritz, die noch nicht so gut darin sind sich unsichtbar zu machen. Die GGG Bande kommt Otto auf die Schliche, als er in einem Zimmer auf dem Sofa Tim und Struppi liest und total vertieft in das Buch ist.
Direktor Knödel, der Schulsekretärin Frau Mohn und dem Hausmeister werden so das Leben schwer gemacht. Die Grundschule musste in die Villa Einsiedel ziehen, da ihr anderes Schulgebäude saniert werden muss.
Ich denke mein Enkel, momentan Zweitklässler wird es lieben, weil Gespenstergeschichten ihn faszinieren. Ich finde das es äußerst liebevoll illustriert ist. Von mir ein Daumen hoch und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.