Otto sorgt für Spuk und Spaß

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leselampe Avatar

Von

Unterricht in einer alten Villa statt in der (zerstörten) Grundschule - das ist die Ausgangsbasis für Susan Niessens Gespenstergeschichte. Die vier Freunde Johanna, Ravi, Lukas und Sylvie aus der Klasse 3b entdecken nach allerlei merkwürdigen und rätselhaften Geschehnissen den zehnjährigen Otto - seit langem das Gespenst der Villa.

Die Geschichte ist eher lustig und humorvoll erzählt als spannend oder sehr gruselig, insgesamt passend für die Zielgruppe ab acht Jahren. Die Personen wie der Schuldirektor, seine Sekretärin, der Schulhausmeister und die Lehrerinnen sind gut charakterisiert und mit witzigen Namen bezeichnet.

Das Buch ist flüssig und gut verständlich geschrieben, die einzelnen Kapitel nicht zu lang. Hübsch anzusehen und (größtenteils) direkt auf die Handlung abgestimmt sind Tessa Raths Illustrationen, auch die Zeichnungen des Gespensts Otto und der beiden Geisterkatzen sind gut gelungen. Otto sieht man gleich auf dem bunten Cover.

Insgesamt gefällt mir der erste Band als Auftakt einer neuen Buchreihe gut. Otto und die vier Freunde werden sich dann im weiteren sicherlich besser kennenlernen und gemeinsam so manchen Schabernack aushecken.