Der Kampf um Gerechtigkeit
Auf diesen Thriller, beruhend auf einem wahren Kriminalfall, habe ich mich sehr gefreut. An der ganzen Struktur dieses Romans erkennt man, dass sich der Autor richtig Gedanken zu diesem Stoff gemacht. Es gibt zwei Teile und die Geschichte wird chronologisch erzählt. Zu jedem Opfer ist ein passendes Zitat ausgewählt worden. Die Stilelemente wie etwa der Blick auf die Uhr des verstorbenen Vaters sind markant. Die Leser(innen) sind Seite für Seite auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen. Man lernt die Akteure immer ein bisschen genauer kennen.
Mir hätte etwas mehr Emotion besser gefallen, dann wäre der Thriller nicht ganz so nüchtern geworden. Trotzdem ist das Buch spannend, insbesondere die Konfliktsituation im Kollegium ist knisternd. Das Cover ist schlicht, erzeugt Aufmerksamkeit und passt sehr gut zum Lesestoff.
Mir hätte etwas mehr Emotion besser gefallen, dann wäre der Thriller nicht ganz so nüchtern geworden. Trotzdem ist das Buch spannend, insbesondere die Konfliktsituation im Kollegium ist knisternd. Das Cover ist schlicht, erzeugt Aufmerksamkeit und passt sehr gut zum Lesestoff.