Mühsame Ermittlungen
Luca D´Andrea hat mit "In den Zeiten des Todes" einen umfangreichen Thriller verfasst.
Eine tote drogensüchtige Prostitutierte im Jahr 1992 ist die Ausgangssituation für diesen Thriller. Luther Krupp ist der ermittelnde Commissario der in Bozen die Abgründe der Stadt durchkämmt um einen brutalen Mörder zu finden und weitere Bluttaten zu verhindern.
Die Erzählweise des Autors ist sehr detailliert und ausführlich, sodass man auf diesen über 700 Seiten nicht nur knapp einen Fall löst sondern auch Einblicke in die Gedankenwelt der Charaktere bekommt und die Dramatik der drogensüchtigen Szene deutlich wird. Ich selbst hätte nicht erwartet, dass Bozen hier so eine große Szene überhaupt hat.
Die Charaktere überzeugen durch individuelle Charakterzüge was dem Buch einen zusätzlichen Pfiff verleiht und die Gesamtheit zusätzlich zum Fall spannend macht.
Ein Buch für Thrillerfans die 723 Seiten durchhalten um Ermittlungen zu begleiten und die keine Helden brauchen.
Eine tote drogensüchtige Prostitutierte im Jahr 1992 ist die Ausgangssituation für diesen Thriller. Luther Krupp ist der ermittelnde Commissario der in Bozen die Abgründe der Stadt durchkämmt um einen brutalen Mörder zu finden und weitere Bluttaten zu verhindern.
Die Erzählweise des Autors ist sehr detailliert und ausführlich, sodass man auf diesen über 700 Seiten nicht nur knapp einen Fall löst sondern auch Einblicke in die Gedankenwelt der Charaktere bekommt und die Dramatik der drogensüchtigen Szene deutlich wird. Ich selbst hätte nicht erwartet, dass Bozen hier so eine große Szene überhaupt hat.
Die Charaktere überzeugen durch individuelle Charakterzüge was dem Buch einen zusätzlichen Pfiff verleiht und die Gesamtheit zusätzlich zum Fall spannend macht.
Ein Buch für Thrillerfans die 723 Seiten durchhalten um Ermittlungen zu begleiten und die keine Helden brauchen.