Fesselnd mit übersinnlichen Elementen
Ingenium – Das erste Rätsel.
Wie habe ich diesem Buch entgegengefiebert!! Der Klappentext hatte mich sofort. Und als ich es dann auch noch von vorablesen früher bekommen habe, habe ich mich wirklich tierisch gefreut!
Jetzt habe ich es gelesen und ich muss sagen, dass es mir ungewohnt schwerfällt, etwas dazu zu schreiben. Ich habe es bereits vor ein paar Tagen beendet und setze mich normalerweise sehr zeitnah hin, um die Rezi zu verfassen. Manchmal muss man ein Buch aber auch erst mal sacken lassen, kennt ihr ja.
Aber irgendwie hat das auch nichts gebracht! Ist mir wirklich ein Rätsel!
Also fangen wir einfach am Anfang an:
Die kurzen Kapitel und der unmittelbare Einstieg in die Geschichte machten es mir leicht, einen Zugang zu finden. Nach kurzer Zeit stößt man bereits auf die ersten Rätselkrumen und spätestens da wollte ich das Buch nicht mehr weglegen. Mir persönlich war nur die Vorstellung der Hauptfigur viel zu ausführlich. Seine Lebensgeschichte wird auf etwa 50 Seiten zweimal wiederholt, das war sehr unnötig und nervte mich doch ziemlich!
Irgendwann driftete es dann in eine mystische, übersinnliche Richtung, was ich absolut nicht erwartet hatte und ich leider auch überhaupt nicht mag. Im weiteren Leseverlauf konnte ich zwar feststellen, dass diese Elemente wichtig für die Geschichte sind und auch nur eher am Rande vorkommen, doch leider hat das meinen Lesespaß doch etwas gedämpft. Genauso wie die sehr ausschweifenden Erklärungen, wenn technische Dinge ins Spiel kamen.
Das klingt jetzt alles sehr negativ! Das soll es aber gar nicht! Alles in allem hat dieser Thriller alles, was ein guter Thriller haben muss:
Interessante Figuren, eine spannende Handlung mit konstantem Spannungsbogen, verblüffende Wendungen und ein Oha-Ende .
Ich habe es in zwei Tagen verschlungen, und das spricht ja für sich… Der einzige Grund, warum ich nicht superhappy bin, ist, dass ich eben so unerklärliche und übersinnliche Dinge nicht mag.
Da mir aber weitaus mehr Sachen an dem Buch sehr gefallen haben, werde ich definitiv Teil 2 im nächsten Herbst lesen!!
Wie habe ich diesem Buch entgegengefiebert!! Der Klappentext hatte mich sofort. Und als ich es dann auch noch von vorablesen früher bekommen habe, habe ich mich wirklich tierisch gefreut!
Jetzt habe ich es gelesen und ich muss sagen, dass es mir ungewohnt schwerfällt, etwas dazu zu schreiben. Ich habe es bereits vor ein paar Tagen beendet und setze mich normalerweise sehr zeitnah hin, um die Rezi zu verfassen. Manchmal muss man ein Buch aber auch erst mal sacken lassen, kennt ihr ja.
Aber irgendwie hat das auch nichts gebracht! Ist mir wirklich ein Rätsel!
Also fangen wir einfach am Anfang an:
Die kurzen Kapitel und der unmittelbare Einstieg in die Geschichte machten es mir leicht, einen Zugang zu finden. Nach kurzer Zeit stößt man bereits auf die ersten Rätselkrumen und spätestens da wollte ich das Buch nicht mehr weglegen. Mir persönlich war nur die Vorstellung der Hauptfigur viel zu ausführlich. Seine Lebensgeschichte wird auf etwa 50 Seiten zweimal wiederholt, das war sehr unnötig und nervte mich doch ziemlich!
Irgendwann driftete es dann in eine mystische, übersinnliche Richtung, was ich absolut nicht erwartet hatte und ich leider auch überhaupt nicht mag. Im weiteren Leseverlauf konnte ich zwar feststellen, dass diese Elemente wichtig für die Geschichte sind und auch nur eher am Rande vorkommen, doch leider hat das meinen Lesespaß doch etwas gedämpft. Genauso wie die sehr ausschweifenden Erklärungen, wenn technische Dinge ins Spiel kamen.
Das klingt jetzt alles sehr negativ! Das soll es aber gar nicht! Alles in allem hat dieser Thriller alles, was ein guter Thriller haben muss:
Interessante Figuren, eine spannende Handlung mit konstantem Spannungsbogen, verblüffende Wendungen und ein Oha-Ende .
Ich habe es in zwei Tagen verschlungen, und das spricht ja für sich… Der einzige Grund, warum ich nicht superhappy bin, ist, dass ich eben so unerklärliche und übersinnliche Dinge nicht mag.
Da mir aber weitaus mehr Sachen an dem Buch sehr gefallen haben, werde ich definitiv Teil 2 im nächsten Herbst lesen!!