Zwischen Traum und Wirklichkeit
Bevor ich etwas zum Inhalt sage, diese erste Auflage ist einfach wunderschön! Der hochwertige Einband mit der edlen Goldschrift und der in Leinen gefasste Buchrücken machen schon das Ansehen und Anfassen zu einem Erlebnis. Das raue Material liegt angenehm in der Hand, und man merkt sofort, wie viel Liebe in die Gestaltung geflossen ist.
Die Illustrationen, teils ganze Seiten ohne Text, laden dazu ein, in die Fantasiewelt des Jungen und von Walter einzutauchen. Man spürt, wie der Junge in seine Traumwelt flieht, und verliert sich selbst ein Stück weit darin. Sabina Hahn hat die Geschichte mit zarten Aquarellen wundervoll in Szene gesetzt.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gefallen, doch auch Erwachsene werden darin viel entdecken! Vielleicht sogar noch mehr. Die poetische Sprache und die ruhige Erzählweise regen zum Nachdenken an und lassen einen lange im Buch verweilen.
Ins hohe Gras ist nicht nur eine Geschichte, sondern ein kleines Kunstwerk, ein Buch, das man gerne auf dem Tisch liegen lässt, um immer wieder darin zu blättern oder es Gästen zum Schmökern zu geben.
Die Illustrationen, teils ganze Seiten ohne Text, laden dazu ein, in die Fantasiewelt des Jungen und von Walter einzutauchen. Man spürt, wie der Junge in seine Traumwelt flieht, und verliert sich selbst ein Stück weit darin. Sabina Hahn hat die Geschichte mit zarten Aquarellen wundervoll in Szene gesetzt.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gefallen, doch auch Erwachsene werden darin viel entdecken! Vielleicht sogar noch mehr. Die poetische Sprache und die ruhige Erzählweise regen zum Nachdenken an und lassen einen lange im Buch verweilen.
Ins hohe Gras ist nicht nur eine Geschichte, sondern ein kleines Kunstwerk, ein Buch, das man gerne auf dem Tisch liegen lässt, um immer wieder darin zu blättern oder es Gästen zum Schmökern zu geben.