Abenteuer mit unerwarteter Wendung
Das Buch "Insel der Abenteuer" von Judith Allert sieht auf durch das farbenfrohe gestaltete Cover ansprechend aus und man bekommt direkt das Bedürfnis in das Abenteuer einzusteigen.
Das Buch handelt von einer Eltern, die mit ihrer Tochter Pauline auf die Insel der Abenteuer ziehen, um dort ein neues Leben mit einer Pension zu beginnen. In der Pension lebt ebenfalls der Hund Peps mit dem Pauline beginnt ihr neues Zuhause zu erkunden. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Felix startet sie in ihr erstes Abenteuer. Zunächst scheint die Geschichte wie ein normales Abenteuer mit kindlicher Phantasie zu beginnen, allerdings wandelt sich die Geschichte und es beginnt für die Gruppe eine Jagd nach Rätseln und unerwarteten Ereignissen, die sich während der Geschichte steigern, sodass man das Buch nicht zur Seite legen möchte.
Der Schreibstil ist für Kinder ab 8 Jahren gut verständlich. Die Ausdrucksweise ist klar, außerdem wird die Fantasie angeregt, damit man sich in die beiden Kinder hineinversetzen kann. Die Personen und Orte der Insel haben lustige Namen, die zu ihren Charakteren passen. Die Charaktere werden zu Beginn der Geschichte kurz mit einer Illustration vorgestellt, sowie eine Übersichtskarte der Insel.
Insgesamt handelt es sich um eine spannende Geschichte, die für abenteuerlustige Kinder sehr gut geeignet ist und zu jedem Zeitpunkt spannend ist. Außerdem wird Kindern der Umgang mit Tieren näher gebracht. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Das Buch handelt von einer Eltern, die mit ihrer Tochter Pauline auf die Insel der Abenteuer ziehen, um dort ein neues Leben mit einer Pension zu beginnen. In der Pension lebt ebenfalls der Hund Peps mit dem Pauline beginnt ihr neues Zuhause zu erkunden. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Felix startet sie in ihr erstes Abenteuer. Zunächst scheint die Geschichte wie ein normales Abenteuer mit kindlicher Phantasie zu beginnen, allerdings wandelt sich die Geschichte und es beginnt für die Gruppe eine Jagd nach Rätseln und unerwarteten Ereignissen, die sich während der Geschichte steigern, sodass man das Buch nicht zur Seite legen möchte.
Der Schreibstil ist für Kinder ab 8 Jahren gut verständlich. Die Ausdrucksweise ist klar, außerdem wird die Fantasie angeregt, damit man sich in die beiden Kinder hineinversetzen kann. Die Personen und Orte der Insel haben lustige Namen, die zu ihren Charakteren passen. Die Charaktere werden zu Beginn der Geschichte kurz mit einer Illustration vorgestellt, sowie eine Übersichtskarte der Insel.
Insgesamt handelt es sich um eine spannende Geschichte, die für abenteuerlustige Kinder sehr gut geeignet ist und zu jedem Zeitpunkt spannend ist. Außerdem wird Kindern der Umgang mit Tieren näher gebracht. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.