Tierisches Abenteuer
Schon das Cover ist sehr schön und ansprechend gestaltet. Sehr putzige Tiere! Auf dem Vorsatzpapier gibt es eine tolle farbige Übersichtskarte der Insel Bad Brausewind. Es folgt eine super Übersicht der Protagonisten, das gefällt uns sehr gut. Innen geht es mit ebenso wundervollen Illustrationen weiter, wenn auch nur schwarz-weiß. Der Text ist in schöner großer Schrift und angenehmen Schreibstil geschrieben und somit auch prima für Selbstleser geeignet. Die Geschichte liest sich leicht und ohne dass Langeweile aufkommt. Paulines Tierliebe finden wir toll und können wir absolut nachvollziehen. Die Geschichte hat etwas von Dr. Dolittle, da Pauline mit ihrem Hund sprechen kann. Auch mit den Themen Freundschaft/neue Freunde finden, Angst und Mut können sich Kinder sehr gut identifizieren.
Wir sind schon gespannt, wie Teil 2 wird. Meine Tochter wünscht sich, dass die Bösewichte Zeh mehr Anteil haben.
----
Typos:
S. 56 Endende Anführungszeichen fehlen (auslachen)
S. 132 die Nase, Artikel fehlt
S. 145 Zara statt Zarah
S. 150 Rocca
Wir sind schon gespannt, wie Teil 2 wird. Meine Tochter wünscht sich, dass die Bösewichte Zeh mehr Anteil haben.
----
Typos:
S. 56 Endende Anführungszeichen fehlen (auslachen)
S. 132 die Nase, Artikel fehlt
S. 145 Zara statt Zarah
S. 150 Rocca