Die Töpferin
Marie hat es nicht leicht, Alleinstehend, drei Kinder, eine Wohnung in einem alten Haus und ein unregelmäßiges Einkommen, zumal der Vater keinen Unterhalt zahlt. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen und stellt sich dem Schicksal. Die Geschichte gefällt mir und der beschwingte Schreibstil lässt einen das Buch zügig lesen.