besser als gedacht
Ich habe mir von diesem Buch tatsächlich nicht viel erwartet und wurde positiv überrascht. Warum habe ich es gelesen? Weil ich immer noch an die Stunden vor so vielen Jahren denke, als er zum ersten Mal Wimbeldon gewonnen hat und ich atemlos auf einem winzigen Schwarz-Weiß-Fernseher den kleinen Tennisball verfolgt habe und dann begeistert diesen Teenager dabei beobachtet habe, wie er den Pokal gewonnen hatte. Damals hat mich das bewegt und einige Jahre habe ich seinen sportlichen Werdegang verfolgt. Später hat mich enttäuscht, dass er so oft das Bild eines gefallenen Helden abgab und sowohl seine diversen Frauengeschichten, als auch seine Lügen und Unterschlagungen haben mich erschreckt.
Von all dem erzählt das Buch. Und auch viel über seinen Gefängnisaufenthalt. Ich muss Boris Becker zu gute halten, dass er keine Schönfärberei betreibt und relativ ehrlich über all seine Fehler erzählt. Er macht seine Verflossenen nicht schlecht und versucht sich nicht zu sehr zu rechtfertigen. Am Ende habe ich das Buch gut gefunden - auch wenn ich nichts Neues erfahren habe, so denke ich doch, mein Bild von Becker ist nun etwas milder geworden.
Von all dem erzählt das Buch. Und auch viel über seinen Gefängnisaufenthalt. Ich muss Boris Becker zu gute halten, dass er keine Schönfärberei betreibt und relativ ehrlich über all seine Fehler erzählt. Er macht seine Verflossenen nicht schlecht und versucht sich nicht zu sehr zu rechtfertigen. Am Ende habe ich das Buch gut gefunden - auch wenn ich nichts Neues erfahren habe, so denke ich doch, mein Bild von Becker ist nun etwas milder geworden.