Ein Spiel mit Klischees auf verschiedenen Ebenen?
Die Welt der Influencer zum literarischen Thema machen - das Thema Leben vs. virtuelle Existenz legt sich unmittelbar nahe und man kann sich des ersten Eindrucks nicht erwehren, dass hier Klischees ausgebreitet werden: lange blonde Haare, enge weiße Balenciaga-Jeans, lange Beine, Konfektionsgröße 36, Prada-Handtasche... Der Bruch ist entsprechend hart hin zu dem, was Menschen aus dieser Maske machen uns sprachlich hier kaum wiederzugeben. Das Bild im Kopf der Anderen wird zur Falle für Valerie Sophie! Das ist als Roman immer noch Klischee, könnte aber durchaus spannend werden, wenn auf diese Art und Weise auf verschiedenen Ebenen Brüche markiert werden. (Soll das Cover einfach nur gut aussehen?? Dann wäre es fast schon eine bewusste Täuschung!)