Spannende Geschichte mit ernsten Themen !!
Das aller erste, was mich an diesem Buch zutiefst berührt hat, ist die Widmung! Danke Antonia!!
Mir persönlich gefällt das Cover extrem gut!! Die Farbkombination von Pink und Lila ist sehr harmonisch. Es ist nicht schlicht aber auch nicht zu aufdringlich!! Ach der Farbschnitt passt perfekt zum Cover!
Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist einfach toll! Ich bin förmlich durch die Leseprobe geflogen und habe die Worte nur so inhaliert. Sie schreibt so lustig und realitätsnah, dass man sich einfach direkt als ein Teil der Geschichte sieht.
Ich finde den Aufbau bisher einfach toll! Besonders gefällt mir auch, dass zu Beginn jedes Kapitels noch ein kleiner Spruch steht, er macht das Buch unfachmännisch besonders, da dies bei den meisten Büchern nicht der Fall ist. Irgendwie macht man ich dadurch schon Gedanken, in welche Richtung das Kapitel gehen wird! Auch der Blogeintrag vor dem ersten Kapitel ist mir positiv aufgefallen, man bekommt so einfach noch eine weitere Sichtweise. Z.B. von der Valerie wie sie im Netz agiert und nicht wie sie privat ist. Ich wünsche mir, das Antonia noch weitere Blogeinträge eingebaut hat!
Das hier nur aus Valeries Perspektive erzählt wird finde ich vollkommen ausreichend, so lernt man sie intensiv kennen. Allgemein finde ich Valeries Charakter beeindruckend! Ich selbst bin in den sozialen Medien lediglich privat unterwegs und könnte mir auch nicht vorstellen, öffentlich zu agieren und mein Leben auf diese Art und Weise zu teilen. Daher hat Valerie meinen größten Respekt! Ich mag es, dass sie ihre Adresse geheim hält, um einen Ort für sich zu haben, jeder benötigt seinen Safe-Space. Sie ist sowieso ein so starker Charakter, der sich nicht unterkriegen lässt und immer für das Richtige kämpft. Sie löscht Dick-Pics nicht einfach, sondern bringt sie zur Anzeige! Sie möchte etwas verändern, zum Besseren wenden. Es hat mich als junge Frau so gefreut zu lesen, dass Antonia diese Thematik aufgegriffen hat! Es wird in der Gesellschaft viel zu wenig darüber geredet. Es sollte viel viel mehr Valeries geben, die solche Untaten zur Anzeige bringen, statt sie einfach zu vergessen. Polizisten, wie die Dame und der alte Herr sind dagegen keine groß Hilfe. Es hat mich so wütend gemacht, zu lesen, wie der Polizist den Brief als Spaß und Lapalie verbuchen wollte, anstatt sie ernst zu nehmen…
Im ersten Kapitel wird ziemlich deutlich, dass Valerie ein Workaholic ist und sich zahlreiche Gedanken macht… Ich hoffe sie übernimmt sich nicht und macht auch Pausen, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Tizian ist ja ein absoluter Vollpfosten, also wirklich! So einen unsympathischen Charakter habe ich lange nicht gelesen!! Ihm geht es augenscheinlich wirklich nur um sich und das Geld, seine Clienten sind lediglich das Mittel zum Zweck! Ich wünsche mir so sehr, dass er seine Einstellung ggü. Frauen im Verlauf der Geschichte ändern wird!
Paul scheint ein Polizist zu sein, den Valerie von früher kennt und der ihr zuhört und sie ernst nimmt. Ich bin echt gespannt, wann und wie sich die beiden näher kommen und welche Rolle er in ihrer Vergangenheit spielt. Der Klappentext spielt ja darauf an. Allgemein möchte ich wissen, welches Schwein den anonymen Brief verfasst hat. Hoffentlich wird er zur Rechenschaft gezogen. Aber ich denke es wird nicht bei diesem einem Brief belieben. Ich bin gespannt, mit was Valerie noch kämpfen muss. Aber ich schätze sie als starke, emanzipierte Persönlichkeit ein, die jede Hürde meistert, egal wie hoch sie auch ist.
Last but not least: Der Titel ist so tol und passt perfekt zu dem Stalking-Trope! Ich muss einfach wissen, wie die Geschichte weitergeht!!
Mir persönlich gefällt das Cover extrem gut!! Die Farbkombination von Pink und Lila ist sehr harmonisch. Es ist nicht schlicht aber auch nicht zu aufdringlich!! Ach der Farbschnitt passt perfekt zum Cover!
Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist einfach toll! Ich bin förmlich durch die Leseprobe geflogen und habe die Worte nur so inhaliert. Sie schreibt so lustig und realitätsnah, dass man sich einfach direkt als ein Teil der Geschichte sieht.
Ich finde den Aufbau bisher einfach toll! Besonders gefällt mir auch, dass zu Beginn jedes Kapitels noch ein kleiner Spruch steht, er macht das Buch unfachmännisch besonders, da dies bei den meisten Büchern nicht der Fall ist. Irgendwie macht man ich dadurch schon Gedanken, in welche Richtung das Kapitel gehen wird! Auch der Blogeintrag vor dem ersten Kapitel ist mir positiv aufgefallen, man bekommt so einfach noch eine weitere Sichtweise. Z.B. von der Valerie wie sie im Netz agiert und nicht wie sie privat ist. Ich wünsche mir, das Antonia noch weitere Blogeinträge eingebaut hat!
Das hier nur aus Valeries Perspektive erzählt wird finde ich vollkommen ausreichend, so lernt man sie intensiv kennen. Allgemein finde ich Valeries Charakter beeindruckend! Ich selbst bin in den sozialen Medien lediglich privat unterwegs und könnte mir auch nicht vorstellen, öffentlich zu agieren und mein Leben auf diese Art und Weise zu teilen. Daher hat Valerie meinen größten Respekt! Ich mag es, dass sie ihre Adresse geheim hält, um einen Ort für sich zu haben, jeder benötigt seinen Safe-Space. Sie ist sowieso ein so starker Charakter, der sich nicht unterkriegen lässt und immer für das Richtige kämpft. Sie löscht Dick-Pics nicht einfach, sondern bringt sie zur Anzeige! Sie möchte etwas verändern, zum Besseren wenden. Es hat mich als junge Frau so gefreut zu lesen, dass Antonia diese Thematik aufgegriffen hat! Es wird in der Gesellschaft viel zu wenig darüber geredet. Es sollte viel viel mehr Valeries geben, die solche Untaten zur Anzeige bringen, statt sie einfach zu vergessen. Polizisten, wie die Dame und der alte Herr sind dagegen keine groß Hilfe. Es hat mich so wütend gemacht, zu lesen, wie der Polizist den Brief als Spaß und Lapalie verbuchen wollte, anstatt sie ernst zu nehmen…
Im ersten Kapitel wird ziemlich deutlich, dass Valerie ein Workaholic ist und sich zahlreiche Gedanken macht… Ich hoffe sie übernimmt sich nicht und macht auch Pausen, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Tizian ist ja ein absoluter Vollpfosten, also wirklich! So einen unsympathischen Charakter habe ich lange nicht gelesen!! Ihm geht es augenscheinlich wirklich nur um sich und das Geld, seine Clienten sind lediglich das Mittel zum Zweck! Ich wünsche mir so sehr, dass er seine Einstellung ggü. Frauen im Verlauf der Geschichte ändern wird!
Paul scheint ein Polizist zu sein, den Valerie von früher kennt und der ihr zuhört und sie ernst nimmt. Ich bin echt gespannt, wann und wie sich die beiden näher kommen und welche Rolle er in ihrer Vergangenheit spielt. Der Klappentext spielt ja darauf an. Allgemein möchte ich wissen, welches Schwein den anonymen Brief verfasst hat. Hoffentlich wird er zur Rechenschaft gezogen. Aber ich denke es wird nicht bei diesem einem Brief belieben. Ich bin gespannt, mit was Valerie noch kämpfen muss. Aber ich schätze sie als starke, emanzipierte Persönlichkeit ein, die jede Hürde meistert, egal wie hoch sie auch ist.
Last but not least: Der Titel ist so tol und passt perfekt zu dem Stalking-Trope! Ich muss einfach wissen, wie die Geschichte weitergeht!!