Dein Leben gehört mir!
Das Buchcover und auch der Farbschnitt sind absolute Hingucker und stechen sofort ins Auge!
Ich war schon nach der Leseprobe absolut fasziniert. Aber jetzt nachdem ich das ganze Buch gelesen habe, bin ich sprachlos und kurzzeitig völlig neben der Spur. Ich hatte zweitweise eine Vermutung, hab mich dann wieder davon abbringen lassen, aber am Ende kann ich sagen, dass ich mit meiner Vermutung tatsächlich richtig lag. ;)
Für mich hätte das Buch aber eindeutig auch noch mehr Thrilleranteil enthalten können. :)
Der Schreibstil von Antonia Wesseling hat mich ohne Frage absolut in den Bann gezogen. Dementsprechend habe ich dieses Buch auch innerhalb von zwei Tagen regelrecht weggeatmet.
Was mir sehr gefallen hat, waren die Sprichwörter, die immer ein neues Kapitel eingeleitet haben. Diese Idee fand ich prima und sie hat mich auch des Öfteren zum schmunzeln gebracht.
Eine gelungene Abwechslung waren auch die Passagen, die als Textnachrichten aufgebaut waren. Somit hatten die Augen auch mal etwas Abwechslung. :)
Was ich sehr wichtig und gut finde, ist das die Autorin auch wichtig Themen in ihrem Buch mit aufgreift bzw. anspricht. Nicht nur welch großen Druck ein Leben bei Instagram auf eine Person ausüben kann, sondern auch Themen wie Stalking, Victim Blaming und Misogynie.
Dieses Buch ist für mich eine klare Leseempfehlung an alle! :) Gönnt euch dieses Buch. :)
Ich war schon nach der Leseprobe absolut fasziniert. Aber jetzt nachdem ich das ganze Buch gelesen habe, bin ich sprachlos und kurzzeitig völlig neben der Spur. Ich hatte zweitweise eine Vermutung, hab mich dann wieder davon abbringen lassen, aber am Ende kann ich sagen, dass ich mit meiner Vermutung tatsächlich richtig lag. ;)
Für mich hätte das Buch aber eindeutig auch noch mehr Thrilleranteil enthalten können. :)
Der Schreibstil von Antonia Wesseling hat mich ohne Frage absolut in den Bann gezogen. Dementsprechend habe ich dieses Buch auch innerhalb von zwei Tagen regelrecht weggeatmet.
Was mir sehr gefallen hat, waren die Sprichwörter, die immer ein neues Kapitel eingeleitet haben. Diese Idee fand ich prima und sie hat mich auch des Öfteren zum schmunzeln gebracht.
Eine gelungene Abwechslung waren auch die Passagen, die als Textnachrichten aufgebaut waren. Somit hatten die Augen auch mal etwas Abwechslung. :)
Was ich sehr wichtig und gut finde, ist das die Autorin auch wichtig Themen in ihrem Buch mit aufgreift bzw. anspricht. Nicht nur welch großen Druck ein Leben bei Instagram auf eine Person ausüben kann, sondern auch Themen wie Stalking, Victim Blaming und Misogynie.
Dieses Buch ist für mich eine klare Leseempfehlung an alle! :) Gönnt euch dieses Buch. :)