Hinter den Kulissen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
booklookerheaven Avatar

Von

Unter uns gesagt, hat mich der Hype um dieses Buch auf Social Media neugierig gemacht. Antonia Wesseling war mir kein Begriff, und ich wollte gern eine neue Schriftstellerin kennenlernen. Wenn man so will, hat Antonia Wesseling in ihrem Roman "Insight - Dein Leben gehört mir" den gängigen Trend aufgegriffen, Influencer*innen in den Fokus eines literarischen Werkes zu stellen, um Licht und Schatten eines (selbst gewählten) Lebens in der Öffentlichkeit aufzuzeigen.

Das Cover lässt mit seinem Mix aus pinken und violetten Farben auf eine romantische Liebesgeschichte schließen. Die bunten Farbklecks haben mich an Blasen erinnert, wie die künstliche "Social Media Blase", in der alle Influencer*innen auf dieser Welt gefangen sind. Der farbige Einband der 1. Auflage ist wunderschön, ein echter Hingucker in jeder Buchhandlung - und im eigenen Bücherschrank. Der englische Titel ist auf das Wesentliche konzentriert, die deutsche Übersetzung Einsicht bringt zum Grübeln. Der Untertitel "Dein Leben gehört mir" ist auf einen (Psycho-) Thriller zugeschnitten und wirkt wie eine latente Drohung. Hier schließt sich der Kreis.

Antonia Wesseling bietet einen raffinierten Mix auf Liebesroman und Psychothriller. Die Handlung spielt in der aktuellen Gegenwart, mit kurzen Rückblenden in die Vergangenheit. Das Geschehen wird aus der Ich-Perspektive von Valerie Sophie vermittelt, einer jungen deutschen Influencerin, die sich - mit der Hilfe eines für die Öffentlichkeit "geschönten" Lebenslaufes - eine erfolgreiche Karriere auf Social Media aufgebaut hat. Nach der (öffentlich ausgetragenen und diskutierten) Trennung von ihrem Lebensgefährten Alex ist ihre Karriere ins Stocken geraten, sie kämpft gegen die sinkenden Zahl von Follower*innen auf ihrem Social Media Account, das für sie mit dem Verlust von Auftraggeber*innen gleichbedeutend ist, als sie sich mit dem Phänomen Stalking durch eine unbekannte Person konfrontiert sieht. Valerie ist keine sympathische Protagonistin, mit der sich die Leser*innen mühelos identifizieren können. Mit der Wahrheit nimmt sie es nicht so genau, sie macht sich die Welt (und ihre eigene Vergangenheit), sowie sie ihr gefällt. Auf mich wirkst sie egoistisch und oberflächlich, sie interessiert sich nur für ihr eigenes Wohlergehen und kreist pausenlos um sich selbst, wenn sie tagtäglich ihre Social Media Accounts mit (von ihrem eigenen Team professionell erstellten) Fotos, Posts, Reels, Stories usw. bespielt. Dennoch fühlt man tiefes Mitleid mit ihr, wenn man miterlebt, wie ihre (rationalen oder irrationalen) Ängste angesichts des fortgesetzten Stalkings von der Polizei abgetan werden mit dem lapidaren Verweis, sie sei halt eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Alles in allem ist Antonia Wesseling mit ihrem neuen Roman "Insight" eine lesenswerte, spannende Lektüre gelungen, die unterhaltsame Lesestunden verspricht. Ich werde mir ihren Namen merken, um ihre neuen literarischen Werke nicht mehr zu verpassen.