Spannend und mitreißend, jedoch zum Teil schreckliche Wortwahl.
"Insight" von Antonia Wesseling hat mich von Anfang an neugierig gemacht. Das Cover und der Farbschnitt sind ansprechend gestaltet, und schon der Klappentext verspricht eine fesselnde Geschichte. Die Protagonistin, Valerie, eine berühmte Influencerin, gerät nach ihrer Trennung in einen Strudel aus unheimlichen Post und E-Mails, die ihr Geheimnis zu kennen scheinen. In ihrer Verzweiflung wendet sie sich an Paul, einen alten Bekannten, der mittlerweile Polizist ist. Doch im Verlauf der Handlung weiß Valerie nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann, und Paul ahnt nicht, dass er nicht die ganze Geschichte kennt.
Das Buch beginnt zwar stark, konnte mich jedoch nicht sofort in seinen Bann ziehen. Das lag einfach an gewissen Wortwahlen, die mich unfassbar gestört haben. Ich war dementsprechend schon zu Beginn kurz davor, das Buch abzubrechen. Irgendwie habe ich mich aber dann doch dazu gebracht, weiterzulesen. Ich wollte trotzdem wissen, wie es weiter geht. Die Beziehung zwischen Valerie und Paul war süß, doch manchmal hätte ich Paul am liebsten aus der Geschichte entfernt.
Trotz meiner Bedenken konnte ich das Buch irgendwann nicht mehr aus der Hand legen, besonders ab Seite 200 nicht. Die Spannung steigerte sich kontinuierlich, und ich war gespannt darauf, herauszufinden, wer hinter den Drohungen steckt.
Insgesamt war das Buch für mich in Ordnung. Es bot Spannung, Drama, Liebe und Würze, aber bestimmte Aspekte haben mir einfach nicht gefallen.
Das Buch beginnt zwar stark, konnte mich jedoch nicht sofort in seinen Bann ziehen. Das lag einfach an gewissen Wortwahlen, die mich unfassbar gestört haben. Ich war dementsprechend schon zu Beginn kurz davor, das Buch abzubrechen. Irgendwie habe ich mich aber dann doch dazu gebracht, weiterzulesen. Ich wollte trotzdem wissen, wie es weiter geht. Die Beziehung zwischen Valerie und Paul war süß, doch manchmal hätte ich Paul am liebsten aus der Geschichte entfernt.
Trotz meiner Bedenken konnte ich das Buch irgendwann nicht mehr aus der Hand legen, besonders ab Seite 200 nicht. Die Spannung steigerte sich kontinuierlich, und ich war gespannt darauf, herauszufinden, wer hinter den Drohungen steckt.
Insgesamt war das Buch für mich in Ordnung. Es bot Spannung, Drama, Liebe und Würze, aber bestimmte Aspekte haben mir einfach nicht gefallen.