Wichtige Themen und unvorhersehbare Wendungen!
„Unsere Vergangenheit entscheidet nicht darüber, wer wir sind. Ganz im Gegenteil. Sie zeigt uns manchmal etwas, das noch viel wichtiger sein kann: zum Beispiel, wer wir aufgehört haben zu sein.“
„Insight – Dein Leben gehört mir“ von Antonia Wesseling
Handlung:
Valerie ist eine deutsche Influencerin, welche sich im Laufe der Zeit eine große Reichweite aufgebaut hat. Dabei hat sie sich offensichtlich nicht nur Freunde gemacht… Nachdem sie die Beziehung zu ihrem Ex-Freund Alex beendet hat, hat sich das negativ auf ihre beiden Profile ausgewirkt. Mit Mühe ist Valerie nun dabei, sich wieder nach oben zu arbeiten. Doch ihr Leben ändert sich, als sie einen anstößigen anonymen Brief erhält. Als sie diesen zur Anzeige bringen möchte, wird sie leider von der Polizei nicht ernst genommen, da sie sich ja bewusst für ein Leben in der Öffentlichkeit entschieden habe. Dieses Verhalten ärgert Valerie und da Paul, ein alter Bekannter, ebenfalls Polizist, ihr beim letzten Vorfall zugehört hat, bittet sie ihn um Unterstützung. Da der Stalker weiter aktiv bleibt beschließt Valerie sich Paul anzuvertrauen. Er zögert nicht lang und sagt ihr seine Unterstützung in dem Fall zu. Durch die gemeinsamen Ermittlungen kommen sich die beiden nun immer näher… Gleichzeitig wird Valerie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, was sie um jeden Preis vermeiden wollte.
Protagonisten:
Ich finde Valeries Charakter unglaublich authetisch, stark und beeindruckend! Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen meinen Leben öffentlich so zu teilen, wie Valerie es tut. Daher hat sie meinen größten Respekt. Sie ist ein Charakter, der für sich einsteht und kämpft, sie lässt sich nicht auf später vertrösten, sondern nimmt Dinge selbst in die Hand. So auch die Ermittlungen in ihrem Stalking Fall. Da die Polizei noch nicht die Notwendigkeit sieht einzugreifen. Valeries Stärke zeigt sich auch darin, dass sie anstößige Bilder nicht einfach nur unter den Tisch kehrt, sondern zur Anzeige bringt.
Paul, Charlotte, Tizian, Fred, Theo und Alex sind alles Charaktere, welche ebenfalls dazu beigetragen haben, dass die Geschichte spannend bleibt. Leider hat sich Tizians Charakter nicht ganz so entwickelt, wie ich es nach der Leseprobe gehofft habe, doch auch das hat dazu beigetragen, dass die Geschichte interessant bleibt. Ach, und Bella natürlich! Sie ist doch irgendwie der kleine geheime Star der Geschichte oder?
Cover:
Das Cover gefällt mir richtig richtig gut! Es ist auf der einen Seite schlicht auf der anderen, aber auch dynamisch und besonders. Die Position des Titels und des Namens der Autorin ist auch wirklich gut getroffen. Die Schriftarten und -farben sind passend aufeinander abgestimmt und die Haptik des Buches ist top. Was man erst merkt, wenn man das Buch in der Hand hält, ist, dass die glitzernden Flächen erhoben sind. Dies verleiht dem Buch einen edlen Touch! Auch die grafische Gestaltung der Klappeninnenseiten ist wirklich umwerfend! So viele kleine Details, die Teil der Geschichte sind.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Antonia Wesseling gefällt mir wirklich gut. Die Geschichte war spannend und flüssig geschrieben, man wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Besonders gut haben mir die kurzen Kapitel gefallen sowie die kleinen Überschriften. Letztgenannte haben immer dazu verleitet zu überlegen, in welche Richtung das jeweilige Kapitel wohl gehen wird. Ebenfalls interessant sind die Blogbeiträge, welche zu Beginn einiger Kapitel verfasst wurden, diese geben einen Einblick darauf, wer Valerie Sophie in den sozialen Medien ist. Die Geschichte selbst wird ja von der Valerie erzählt, wie sie wirklich ist, mit alles Ecken und Kanten sowie ihrer Vergangenheit. Die Nachrichtenverläufe sind wirklich gut platziert und behindern keineswegs den Lesefluss. Dennoch haben sich einige kleinere Tippfehler eingeschlichen, die hier und da ein Hindernis im Lesefluss waren.
Fazit:
Mir hat das Buch wirklich sehr sehr gut gefallen. Die Charaktere waren sehr schön aufeinander abgestimmt und die ganze Aufmachung des Buchs ist wunderschön, doch an manchen Stellen hat mir ein wenig die Spannung gefehlt. Gerade in der Mitte der Geschichte wurde es in meinen Augen ein wenig langatmig, doch das Ende war dafür um so spannender. Es war wirklich heftig, diese Wendung hätte ich nicht mehr kommen sehen…
Außerdem muss ich einfach noch einmal anmerken, dass ich es toll finde, dass Antonia in diesem Buch so viele wichtige Themen anspricht, über die in der Gesellschaft einfach noch zu wenig geredet wird!
„Insight“ bekommt von mir 4/5 Sternen, da ich mir wie gesagt an manchen Stellen einfach ein wenig mehr Spannung gewünscht hätte, dennoch kann ich dieses Buch nur empfehlen!
„Insight – Dein Leben gehört mir“ von Antonia Wesseling
Handlung:
Valerie ist eine deutsche Influencerin, welche sich im Laufe der Zeit eine große Reichweite aufgebaut hat. Dabei hat sie sich offensichtlich nicht nur Freunde gemacht… Nachdem sie die Beziehung zu ihrem Ex-Freund Alex beendet hat, hat sich das negativ auf ihre beiden Profile ausgewirkt. Mit Mühe ist Valerie nun dabei, sich wieder nach oben zu arbeiten. Doch ihr Leben ändert sich, als sie einen anstößigen anonymen Brief erhält. Als sie diesen zur Anzeige bringen möchte, wird sie leider von der Polizei nicht ernst genommen, da sie sich ja bewusst für ein Leben in der Öffentlichkeit entschieden habe. Dieses Verhalten ärgert Valerie und da Paul, ein alter Bekannter, ebenfalls Polizist, ihr beim letzten Vorfall zugehört hat, bittet sie ihn um Unterstützung. Da der Stalker weiter aktiv bleibt beschließt Valerie sich Paul anzuvertrauen. Er zögert nicht lang und sagt ihr seine Unterstützung in dem Fall zu. Durch die gemeinsamen Ermittlungen kommen sich die beiden nun immer näher… Gleichzeitig wird Valerie mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, was sie um jeden Preis vermeiden wollte.
Protagonisten:
Ich finde Valeries Charakter unglaublich authetisch, stark und beeindruckend! Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen meinen Leben öffentlich so zu teilen, wie Valerie es tut. Daher hat sie meinen größten Respekt. Sie ist ein Charakter, der für sich einsteht und kämpft, sie lässt sich nicht auf später vertrösten, sondern nimmt Dinge selbst in die Hand. So auch die Ermittlungen in ihrem Stalking Fall. Da die Polizei noch nicht die Notwendigkeit sieht einzugreifen. Valeries Stärke zeigt sich auch darin, dass sie anstößige Bilder nicht einfach nur unter den Tisch kehrt, sondern zur Anzeige bringt.
Paul, Charlotte, Tizian, Fred, Theo und Alex sind alles Charaktere, welche ebenfalls dazu beigetragen haben, dass die Geschichte spannend bleibt. Leider hat sich Tizians Charakter nicht ganz so entwickelt, wie ich es nach der Leseprobe gehofft habe, doch auch das hat dazu beigetragen, dass die Geschichte interessant bleibt. Ach, und Bella natürlich! Sie ist doch irgendwie der kleine geheime Star der Geschichte oder?
Cover:
Das Cover gefällt mir richtig richtig gut! Es ist auf der einen Seite schlicht auf der anderen, aber auch dynamisch und besonders. Die Position des Titels und des Namens der Autorin ist auch wirklich gut getroffen. Die Schriftarten und -farben sind passend aufeinander abgestimmt und die Haptik des Buches ist top. Was man erst merkt, wenn man das Buch in der Hand hält, ist, dass die glitzernden Flächen erhoben sind. Dies verleiht dem Buch einen edlen Touch! Auch die grafische Gestaltung der Klappeninnenseiten ist wirklich umwerfend! So viele kleine Details, die Teil der Geschichte sind.
Schreibstil:
Der Schreibstil von Antonia Wesseling gefällt mir wirklich gut. Die Geschichte war spannend und flüssig geschrieben, man wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Besonders gut haben mir die kurzen Kapitel gefallen sowie die kleinen Überschriften. Letztgenannte haben immer dazu verleitet zu überlegen, in welche Richtung das jeweilige Kapitel wohl gehen wird. Ebenfalls interessant sind die Blogbeiträge, welche zu Beginn einiger Kapitel verfasst wurden, diese geben einen Einblick darauf, wer Valerie Sophie in den sozialen Medien ist. Die Geschichte selbst wird ja von der Valerie erzählt, wie sie wirklich ist, mit alles Ecken und Kanten sowie ihrer Vergangenheit. Die Nachrichtenverläufe sind wirklich gut platziert und behindern keineswegs den Lesefluss. Dennoch haben sich einige kleinere Tippfehler eingeschlichen, die hier und da ein Hindernis im Lesefluss waren.
Fazit:
Mir hat das Buch wirklich sehr sehr gut gefallen. Die Charaktere waren sehr schön aufeinander abgestimmt und die ganze Aufmachung des Buchs ist wunderschön, doch an manchen Stellen hat mir ein wenig die Spannung gefehlt. Gerade in der Mitte der Geschichte wurde es in meinen Augen ein wenig langatmig, doch das Ende war dafür um so spannender. Es war wirklich heftig, diese Wendung hätte ich nicht mehr kommen sehen…
Außerdem muss ich einfach noch einmal anmerken, dass ich es toll finde, dass Antonia in diesem Buch so viele wichtige Themen anspricht, über die in der Gesellschaft einfach noch zu wenig geredet wird!
„Insight“ bekommt von mir 4/5 Sternen, da ich mir wie gesagt an manchen Stellen einfach ein wenig mehr Spannung gewünscht hätte, dennoch kann ich dieses Buch nur empfehlen!