Das Buch geht um... ja, worum geht es eigentlich?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
waptschie Avatar

Von

Worum geht es eigentlich in diesem Buch? Das ist nicht so ganz eindeutig und einfach zu sagen, daher gehe ich nun einmal etwas anders an die Rezension heran:

Was hat dieses Buch?
- einen fast schon poetischen und fließenden Schreibstil, der tiefe Einblicke in das Innerste der Menschen ermöglicht und mir das Gefühlt gibt, die Gedanken der jeweiligen Person zu denken.
- eine fast schon philosophische Auseinandersetzung mit ganz besonderen Themen: das Leben, Normalsein und Zwischenmenschliche Beziehungen
- authentische und wunderbar "anders normale" Menschen, die in anderen Büchern eher weniger auftauchen, aber dafür umso öfter im echten Leben anzutreffen sind.

Was hat dieses Buch nicht?
- es gibt keine klare Struktur: Gegenwart und Vergangenheit verschwimmen, Gedanken, Erinnerungen und Gespräche sind nicht wirklich eindeutig voneinander zu trennen und ganze Sätze sucht man an manchen Stellen vergeblich.
- es gibt auch keine Anti-Kopfschmerz-Garantie: der Schreibstil ist sehr mitreißend und intensiv, ein (Halb-)Satz folgt dem nächsten, es gibt keine Zeit zum ausruhen, daher musste ich öfter eine Pause einlegen als bei manchen Büchern, um mich zu einer Pause zu zwingen und keine Kopfschmerzen zu bekommen.
- es gibt kaum Handlung: es folgt kein Ereignis das nächste
- es gibt kaum Spannung: durch die geringe Handlung fehlt auch die Spannung, die einem bei manch anderen Büchern dazu bringt, hintereinander weg zu lesen.

Ist es schlimm, dass es kaum Struktur, kaum Handlung und kaum Spannung gibt? Absolut nicht. Ich beschreibe so ein Buch immer gerne als ein "Vibe-Buch" - die Stimmung und das Gefühl, das mit dem Buch mitschwingt und was man beim Lesen bekommt, sind viel wichtiger als all die anderen Dinge. Und das schafft dieses Buch hervorragend.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich muss allerdings dazu sagen, dass dieser Schreibstil ganz besonders und speziell ist und ich das Gefühl habe, entweder liebt man ihn oder man kann ihn gar nicht leiden - etwas dazwischen gibt es nicht. Daher kann ich keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen, sondern rate stattdessen eher dazu, die Leseprobe zu lesen und sich dann für oder gegen das Buch zu entscheiden. Aber wenn es passt, dann passt es sehr gut und es ist eine wunderbar spannende Erfahrung das Buch zu lesen.