Berührendes Buch zu kulturellen Aspekten einer Mutterschaft
Der Schreibstil des Buches liest sich sehr angenehm und auch das Thema der Mutterschaft im Zwiespalt zwischen unterschiedlichen Kulturen, Gegenwart und Vergangenheit ist sehr spannend. Die Protagonistin wirkt nahbar und sympathisch. Ihr ständiger Spagat zwischen der Kultur ihres Herkunftslandes und der ihres jetzigen Heimatlandes wird für die Leser:innen durch den emotionalen Schreibstil besonders nachvollziehbar. Mir ist bislang auch kein anderer Roman zu dieser Thematik bekannt, weshalb ich das Thema des Buches äußerst interessant fand. Zwischendurch hatte es aus meiner Sicht einige Längen, was ich jedoch aufgrund des angenehmen Schreibstils nicht weiter schlimm empfand. Auch die äußere Gestaltung des Buches wirkt ansprechend und stilvoll. Der Autorin ist hier wirklich ein toller Roman zu einer spannenden Thematik gelungen.